Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    08-rdschr-2-verbraucherschutzsicht-1808.pdf
    litische / energiewirtschaftliche Diskussion,um Verbraucherinteressen bei derUmstellung und Kosteneffizienz zu vertreten•Information und Beratung von „betroffenen“Verbrauchern zur Umstellung sowie zur …
  2. Download
    Nitratbelastung des Grundwassers – Hintergründe, Forderungen und Lösungen der Wasserwirtschaft
    gewässerschützenden Landbewirt -schaftung“2 0 13 D VGW-Merkblatt W 104-2 „Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasser -schonenden Bodennutzung am Bei -spiel des Stickstoffs“2016 [...] Landwirtschaft – E rfolge,…
  3. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Anlagen ab. Dadurch hat es das unmittelbare Ziel, die Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Kosteneffizienz zu steigern. Mit Hilfe der Klassifizierungssystematik können nun gezielt Lücken im unterneh [...] zukünftiger Schäden). Treibender Faktor beim Aus- tausch von Pumpen ist aber in der…
  4. Download
    Anlage_2_Vaillant-Aktuells_aus_der_Gasgeraetetechnik.pdf
    eines 100% H2 Brennwertgerät 7Null CO2 Emissionendank der Nutzung von 100% H2 Gleiche Effizienzwie bei den heutigen Gas-Brennwertgeräten Ideales Austauschgerät für die Verwendung von …
  5. Download
    Aquanet Pressemitteilung InfraSPREE 2020
    Schaustellentag – bündelt und ersetzt. Damit wird für Aussteller und Besucher ein deutliches Effizienz-Plus erzielt.Das Alleinstellungsmerkmal des neuen Formats liegt in der Verknüpfung von Theorie und …
  6. Download
    Aktuelles aus dem Regelwerk der Einheit Wasserversorgung, Stand Juli bis Dezember 2018
    Ergänzung der dynamischen Betrachtung des Aspektes „Zins“ Ausführlichere Darstellung der „Energieeffizienz/Energiekosten“ Redaktionelle Überarbeitung Wesentliche Änderungen Anwender erhält mit der LCC-Methode [...] Tarifstruktur O -…
  7. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Maße für die Bewertung des Laufes sind die Effizienz (E) und das Bestimmtheitsmaß (R2). Die Effizienz des Laufes sollte zwischen 0,8 und 1,1 liegen. Eine Effizienz von 1,0 bedeuten, dass in jedem Zyklus [...] nach Herstellerangaben durch- geführt. Zur Qualitätskontrolle der qPCR-Läufe wurden die…
  8. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    landwirtschaftlich genutzten Trinkwassereinzugsgebieten oftmals über- schritten wird. Für die Effizienzkontrolle landwirtschaftlicher Gewässerschutzmaßnahmen wer- den in der Praxis häufig der Gehalt an m [...] Standpunkt zur Minderung der Stickstoffüberschüsse in der Landwirtschaft durch…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    Anhang C (informativ) Primärenergieeffizienz – Berechnung für einen einzelnen Betriebspunkt C.1 Allgemeines Immer häufiger erfolgt die Bewertung der Energieeffizienz eines Heiz - oder Kühlgeräts [...] ....................................................... 40 Anhang C…
  10. Download
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    en werden. Damit werden für den Landwirt die drin-gend notwendigen Anreize gesetzt, seine Stickstoffeffizienz zu erhöhen.Die Grundwasserdatenbank der deutschen Wasserversorger macht dieDringlichkeit deutlich …
Ergebnisse pro Seite: