Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    zulässigen Bereich befand. Dies ist wichtig, weil Industriebren- ner und -anlagen, im Gegensatz zu Gasgeräten aus dem Haushaltsbereich, nicht mit einem genau definierten Referenzgas kalibriert werden können
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    G 614-1 erstellten Tafeln für Wasserstoff im Anhang A bzw. Anhang B zu verwenden. 9 Gasgeräte Eingesetzte Gasgeräte müssen für den Betrieb mit Wasserstoff und/oder wasserstoffreichen Brenngasen geeignet [...] DVGW Cert GmbH an entsprechenden Zertifizierungsprogrammen für neue Gasgeräte bis 20…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    hen Genehmigung. DIN EN 549 Juli 2024 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen Rubber materials for seals and diaphragms for gas appliances and gas equipment [...] aufgenommen. !&XZ^" 3535559 www.din.de DIN EN 549 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    53123 Bonn DIN EN 161, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte. DIN EN 298, Feuerungsautomaten für Gasbrenner und Gasgeräte mit und ohne Gebläse. DIN EN 50073, Leitfaden für Auswahl, Installation
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    te: Dem Hochwasser direkt ausgesetzte Gas-Druckregelgeräte sind auszutauschen • Gasgeräte: der Großteil der Gasgeräte, die dem Hochwasser ausgesetzt waren, sind durch Zerstörung der Steuerelektronik [...] es in jedem Fall sofort an (Name Netzbetreiber) zu melden. Unregelmäßigkeiten beim Betrieb…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Armaturen im Schiffbau DINEN549:2024-07, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen; Deutsche Fassung EN549:2019+A1:2023+A2:2024 DINEN736-1, Armaturen— Terminologie— [...] Armaturen im Schiffbau DINEN549:2024-07, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2  2014-10 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
    EN 14459:2007, Regel - und Steuerfunktionen in elektronischen Systemen für Gasbrenner und Gasgeräte — Verfahren für die Klassifizierung und Bewertung EN 15502 - 1:2012, Heizkessel für gasförmige [...] als 1 000 k W [2] CEN/TR 1749:2009, Europäischer Leitfaden für die…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    der Klasse 2 mit Schlauchtüllen, die Bestandteil eines Anbauteils sind, wie Regelgeräte oder Gasgeräte ............................................................................................... [...] der Klasse 2 mit Schlauchtüllen, die Bestandteil eines Anbauteils sind, wie Regelgeräte …
  9. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    „GASQUAL“ [7] europaweit einen Handlungs- bedarf bei 40 - 100 Millionen Gasgeräten erfordern. Das heißt, es müssten 20-50% aller EU- Gasgeräte betrachtet werden. Dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass gemäß [...] gekennzeichnet ist. Ein Drittel des Gasverbrauchs wird durch ungefähr 18 Millionen…
  10. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    hmen bei Gasgeräten Anfang 2015 Kontrolle von durchgeführten Arbeiten, Stichprobenprüfung, Auswertung der Prüfergebnisse, Beurteilung der geprüf- ten Leistungen DVGW G 613 Gasgeräte - Installations- [...] ”Untersuchungen zur Anpassung von Gasgeräten bei der Erdgasumstellung L – H“,…
Ergebnisse pro Seite: