Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    der Förderlandschaft einen großen Einfluss auf die Verbreitung der betrachteten Technologien (Gastechnologien vs. EE). Handlungsempfehlung Auf Basis der Untersuchungsergebnisse können übergreifende Ha [...] Gas-Wärmepumpe GHD Gewerbe, Handel und Dienstleistung GMFH großes Mehrfamilienhaus …
  2. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    denen gasförmigen Brennstoffen im Ver- gleich zu anderen Energieträgern – Einfluss moderner Gastechnologien in der häuslichen Energieversorgung auf Effizienz und Umwelt (Systemanalyse II); Studie im
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Sicht des DVGW und seiner Fachexpertise aus der Branche nur mit dem Einsatz von effizienten Gastechnologien und erneuerbaren Gasen gelingen, die in einem Zwei-Energieträgersystem aus Strom und Gas sowohl
  4. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    ................................ 93 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Gastechnologie DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) [...] t wurden. Um den Temperatureinfluss DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    aus Sicht des DVGW und seiner Fachexpertise aus der Branche mit dem Einsatz von effizienten Gastechnologien und erneuerbaren Gasen gelingen, die in einem Zwei-Energieträgersystem aus Strom und Gas sowohl [...] Hinweis zeigt die Sanierungsmöglichkeiten für bestehende Gebäude mit Hilfe von…
  6. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    nationaler Ebene hinsichtlich energetischer Minderungspotenziale innova- tiver und effizienter Gastechnologien nicht tiefergehend analysiert. Der Sektor birgt jedoch aufgrund seines hohen und näherungsweise [...] Forschungsschwerpunkt auf der Ermittlung von Effizienzpotenzialen durch den Einsatz…
  7. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    zur Nah- und Fernwärme- sowie zur Einzelversorgung der Gebäude, zu Einsatz- möglichkeiten von Gastechnologien und zu möglichen Betriebsweisen der Anlagenkonfigura- tionen aus Wärme- und Strombereitstellung [...] tet. Dabei werden Einsatzmöglichkeiten der bisher weniger bei diesem Gebäudetyp…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    Projektbetreuer in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Lefers, Jonas B. Eng., Bonn, Einheit Gastechnologien und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Das vorliegende Merkblatt behandelt ausschließlich Gasfackeln
  9. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    dargestellt in Abb. 5-2). 25 Einige der gezeigten Gas-Technologien sind prinzipiell auch als Heizölvarianten (z.B. Öl-Brennwertkessel bzw. Öl- BHKW) verfügbar
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Lefers, Jonas B. Eng., Bonn, Referent Gasinfrastruktur, Gastechnologie und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Ziel dieses Merkblatts ist es, Sicherheitsgrundsätze
Ergebnisse pro Seite: