Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Wasserpolitische Wetterlage
    Koalitions - Vertrag Künstliche Intelligenz und daraus abgeleitet Maschinelles Lernen IT - Sicherheitsforschung ausbauen 12 Mrd. für Gigabit - Investitionsfonds Diskriminierungsverbote analoge Welt [...] TrinkwasserUmsetzung der Forderung…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    ausgerüstet ist, durchgeführt. 9.2.3.3 Anforderungen Es darf sich keine dauerhafte Verformung des Teils der Armatur zeigen, das sich unterhalb des Sitzes befindet. 9.3 Zusammenfassung der Prüfungen [...] in mehr als 1 s geschlossen. Abwarten, bis sich der Ruhedruck eingestellt hat. Die …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] ss Gastechnik (NAGas) E DIN EN 203-2-7:2016-05 2 Nationales Vorwort Diese Norm…
  4. Download
    Bildungswelten_ewp_Das-Dossier-Fachkraeftesicherung_01_2024.pdf
    das sogenannte Storytel-ling oder das Expert Debriefing. Ergän-zend oder alternativ eignen sich aber auch IT-basierte Lösungen: Eine Mög-lichkeit bietet u. a. das innovative Wis-sensmanagement-Tool kapiro [...] Energiesektor. Es soll helfen,…
  5. Download
    Gremienreport 2017
    Energi\e- und Wasserwirtschaft lassen sich mit drei Begriffen beschreiben: Demografischer Wandel, Energiewende und digitale Arbeitswelt. Bereits heute zeichnet sich der altersbedingte Bestandsverlust an [...] entwicklung und…
  6. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    Energi\e- und Wasserwirtschaft lassen sich mit drei Begriffen beschreiben: Demografischer Wandel, Energiewende und digitale Arbeitswelt. Bereits heute zeichnet sich der altersbedingte Bestandsverlust an [...] entwicklung und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    demonstrated Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DIN EN ISO/IEC 17000:2005-03 als „Konformitätsaus-sage“ bezeichnet, vermittelt die Sicherheit, dass die festge-legten Anforderungen erfüllt [...] individual or legal person which manufactures a product or which refurbishes it
  8. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    und Informationssystem. Aus Gründen der Kosteneffizienz werden sich hieraus neue integrier-te Unternehmensstrukturen ent-wickeln. Es wird sich ein leistungs-starkes Angebots- und Nachfrage-steuerungs-Management [...] weiterhin eine Aufspeisung…
  9. Download
    H₂ short study: Hydrogen quality in an all-German hydrogen network
    consideration describes a “steady state” (i.e. the end point of the transformation); for this, it is irrelevant whether it is reached in 2045 or 2050. This affects only the start-up of the hydrogen system, which [...] is not a purely energetic…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is distributed for review and comments. It is subject to change without notice and shall not be referred to as a European [...] DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik…
Ergebnisse pro Seite: