Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsorganisationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird üb [...] Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  5. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    beantragt. Wichtige internationale Normungsorganisationen sind z.B. International Organization for Standardization (ISO), Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) und International Telecommunication [...] Lindenberger und C. Lutz (2011). Vgl. H. Kusterer (2010). Vgl. International Energy…
  6. Download
    Die Wasserstoff-Chance nutzen!
    Zukunft vorherge-sagt. Der deutsche Staat fördert mit einem milli-ardenschweren Programm, um international den Anschluss nicht zu verpassen. Gleichzeitig nimmt die Energiewirtschaft große Mengen Eigenkapital [...] Rheinschwim-mers, Prof. Dr.…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsinsti- tute (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird u [...] – Foreword ISO (the International Organization for Standardization) is a worldwide…
  8. Download
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    stehen wir Politik, Kunden und Gesellschaft als kompetenter und starker Partner mit Know-how, internationalem Netzwerk und Gestaltungswil-len für die Erreichung der Klimaziele zur Seite. Mit dem Transfo [...] Wasserwirtschaft in Deutschland.…
  9. Download
    Industrie
    sind Lösungen zur Treibhausgasminderung gefragt, die weder die Produktions-bedingungen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit einschränken noch die Gefahr bergen, die Klimaschutzziele zu verfehlen. [...] Vergleich zum Jahr 1990 um fast 50…
  10. Download
    Mit drei Maßnahmen den Wasserstoff-Turbo einlegen
    An-wendungstechnologien. Um diese Herausforderungen global zu lösen, setzt sich der DWV auch für eine internationale nachhaltige Zusammenarbeit ein. Unsere 400 persönlichen Mitglieder und über 130 Mitgliedsins [...] Wasserwirtschaft in…
Ergebnisse pro Seite: