Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    UStd.) Teil B 6: Rohrwerkstoffe/Rohrumhüllungen B Kalibrieren Verbindungstechnik Kathodischer Korrosionsschutz Dauer: 0,5 Tage (= 4 UStd.) Teil B 7: Behördliche Vorschriften/Arbeitssicherheit/Umweltschu [...] UStd.) Teil B 6: Rohrwerkstoffe/Rohrumhüllungen B Kalibrieren Verbindungstechnik…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    der verwendete Werkstoff emailliert (eine oder mehrere Schichten) und mit einem kathodischen Korrosionsschutz ausgestattet ist oder  rostfreie Stahlsorten, die mindestens 16 % Chrom enthalten, verwendet [...] Werkzeug ausgebaut werden können, wobei der Wasserheizer in seiner Stellung verbleibt. …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27 3 Begriffe 3.1 Korrosionsschutz-Sachverständiger Sachverständiger für Korrosionsschutz nach DVGW-Ar [...] kathodischen Korrosionsschutz nach DVGW-Arbeitsblatt GW 11 4 Allgemeines Ein Korrosionsschut…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    sanlage, wie z. B. Leitungsführung und Befestigung, Werkstoffauswahl, Verbindungstechniken, Korrosionsschutz usw. • Dichtheit bzw. Gebrauchsfähigkeit der Gasleitungsanlage • Einhaltung der Anforderungen
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12068  1999-03 Kathodischer Korrosionsschutz; Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz -Bänder und schrumpfende Materialien
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser [...] ist auf ausreichende Strömungsbedingungen und Vermeidung von Stagnationsphasen zu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    Kathodischer Korrosionsschutz - Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz - Bänder und [...] Nachumhüllung und Reparatur, Hinweise zur Verlegung und zum Korrosionsschutz DIN 3476-1,…
  8. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    ausreichenden kathodi- schen Korrosionsschutzes stellt sich damit konkret die Frage nach der Prozedur für der Ein- stellung und Überwachung des kathodischen Korrosionsschutzes. Im Rahmen des For- schung [...] Vorgehensweise kann ein optimaler Korrosionsschutz auch bei starken Beeinflussungen…
  9. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    n Trinkwasserleitungen zu berücksichtigen. Zudem können auch Partikel aus der zum inneren Korrosionsschutz vorhandenen Zementmörtelauskleidung freigesetzt werden (Ackers et al., 2001). 2.2 Ablag
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser DIN [...] Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsilikat…
Ergebnisse pro Seite: