Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    den weitergehenden Anspruch einer Druckprüfung gemäß 7.1 in Verbindung mit 7.5. 7.7 Geräte und Messtechnik Es müssen protokollierende elektronische Druckmessgeräte der Genauigkeitsklasse 0,1 (d. h. die
  2. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    Mess- und Regelaufbau ......................................................... 27 6.2.1 Die Messtechnik ....................................................................... 27 6.3 Ausrüstung der [...] Schlussfolgerung ...................................................................... 64 …
  3. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Kennlänge der Rohrleitung kann die Auswirkung auf eine induktiv beeinflusste Rohrleitung auch messtechnisch erfasst werden. Dazu ist es erforderlich  zeitgleich mit der Registrierung der Beeinflussung
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    aus korrosionsschutztechnischer Sicht Hinweise für die Planung, die Inbetriebnahme und die messtechnische Überwachung einer kathodisch geschützten Produktleitung, die in einem Mantelrohr verlegt ist [...] verlegt worde n sind. Diese Empfehlung gibt Hinweise für die Planung, die Inbetriebnahme…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    erfordert gebrauchstaugliche Messverfahren mit bekanntem Leistungsverhalten und annehmbarer messtechnischer Rückführbarkeit, um den Handel mit erneuerbaren Gasen und die Konformitätsbewertung zu
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    gibt aus korrosionsschutztechnischer Sicht Hinweise für die Planung, die Inbetriebnahme und die messtechnische Überwachung einer kathodisch geschützten Produktleitung, die in einem Mantelrohr verlegt ist [...] verlegt worden sind. Dieses Arbeitsblatt gibt Hinweise für die Planung, die Inbetriebnahme…
  7. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    sungen vorgenommen. Insgesamt wurden 171 Gasgeräte verschiedener Gerätetypen bei 164 Kunden messtechnisch erfasst. Das Gerätefeld bestand vor allem aus Brennwertkesseln und Umlaufwasserheizern, aber [...] alysatoren verwendet, die wie häufig auch die infrarotoptischen CO- und CO2-Messgeräte zur m…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    theoretischer Nachweis von Querempfindlichkeiten gegenüber den Atmosphärengasen CO2 und H2O messtechnischer Nachweis der Querempfindlichkeit gegenüber weiteren Kohlenwasserstoffen Anweisungen zur Bedienung [...] ±4 × 106 nicht überschreiten. Querempfindlichkeiten für Ethan, Propan…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Steuerungsanlagen und Automatisierungstechnik; — Datenübertragungs- und Überwachungsanlagen; — Messtechnik; — Notstromanlagen; — Gebäude, Grundstücke, Zäune, Überwachungsanlagen, Sicherheitssysteme;
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    piegel, im gespannten Grundwasserleiter Die Änderung der Neigung der Q-s Kurve ist erst dann messtechnisch feststellbar, wenn die Alterungsablagerungen den durchflusswirksamen Porenraum deutlich verkleinern
Ergebnisse pro Seite: