Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 399 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    WBI_2017_Fachbesucherflyer.pdf
    Halle 1. 2Wasserverteilung, Abwassertransport, Raum Stuttgart, Bauleistung/NO DIGHalle 2.2Wasseraufbereitung, Wassergewinnung, KongressForum, Match-Making-Area, Membrane, WasserversorgungHalle 3.2Abw …
  2. Download
    LG-MD_21-12-21_GK-WV-Sachsen_Ergaenzungen__SN_BDEW-DVGW.pdf
    derzeitigen Er-kenntnissen auf ca. 600 TEUR belaufen. Die Mittel für den Forschungsbedarf in der Wasserauf-bereitung werden, wie die Mittel für den Forschungsbedarf im Einzugsgebiet, durch den Frei-staat Sachsen …
  3. Download
    7_Frenz.pdf
    ausreichend, damit deutlich weniger Aufwand in der AnalytikÜberprüfung der Wirksamkeit der Wasseraufbereitung?Berechnung des Rückhalts für Viren und Bakterien in der Aufbereitung ist anhand von Indikatoren …
  4. Download
    Zukunftsbilder 2030 bis 2100
    Klimawandel entwickeln und umsetzen.HANDLUNGSBEDARF 2: Ressourcenmanagement, Wassergewinnung und Wasseraufbereitung an verringerte Wasserdargebotssituationen anpassen.Der Klimawandel verringert die Ergiebigkeit …
  5. Download
    DVGW-Schadensstatistik Wasser: Ergebnisse aus den Jahren 1997 bis 2004
    des Pools in 3 Fachbereiche mit jeweils 4 Untergruppen:Wasser:Wasser Ressourcen ManagementWasseraufbereitungAbwasserbehandlungWasserverteilung / AbwasserableitungEnergie:Öl und GasStromproduktionErneuerbare …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 202 (A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung [...] Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern DIN 19633, Ionenaustauscher zur
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor DIN 19606, Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Anlagenaufbau und Betrieb DIN 38408-5, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- [...] Herstellung, Bevorratung und Anwendung von Chlordioxid 6.1 Grundsätzliche Anforderungen In…
  8. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    n Experimentelle Untersuchungen haben sich mit der Entfernung von Vanadium aus zur Trink- wasseraufbereitung genutztem Grundwasser in der Nähe des Ätna auf Sizilien befasst. Be- dingt durch die vulkanischen [...] n Experimentelle Untersuchungen haben sich mit der Entfernung von Vanadium aus zur…
  9. Download
    Jahresbericht 2020
    Anbindung an die Technische Universität Hamburg. Die Expertise liegt in der Wasser -gewinnung, Wasseraufbereitung und Wasser -verteilung unter den spezifischen Bedingun-gen der Grundwässer Norddeutschlands [...] Jahrzehnten verwendete…
  10. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    tglieder. 7 Die calcitlösenden Eigenschaften der Wässer können entweder auf der fehlenden Wasseraufbereitung (Entsäuerung) oder auf der Mischung von Wässern beruhen. 4 | DVGW-Forschungsprojekt W 201903 [...] Verhinderung von Rostwasserbildung keine Wirkung gezeigt hatten, da die Probleme nicht…
Ergebnisse pro Seite: