Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    durch die Hersteller, einschließlich Zertifizierung. Bild 2 — Typisches Schema der Konformitätsbewertung durch einen Produkthersteller, einschließlich Zertifizierung DIN CEN ISO/TS 15877-7 (DIN SPEC [...] von der Zertifizierungs-stelle geprüfte Bewertung Thermische Stabilität ISO 15877-3:2009,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    ungsprogramme werden als Grundlage für die unter Abschnitt 6 angeführte Baumusterprüfung und Zertifizierung dienen. Damit können z. B. Verwendbarkeitsnachweise für Bauteile in Pilotprojekten ausgestellt [...] wasserstoffreichen Brenngasen geeignet sein. Dies ist über eine entsprechende…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    Regelsetzung und Zertifizierung die europarechtlichen Grundsätze der Warenverkehrsfreiheit anwendbar sind. • Anforderungen an Prüfstellen, Prüfberichte und das Qualitätssicherungs-, Zertifizierungs- und Über [...] Übereinstimmungsnachweis für Bauprodukte – Werkseigene Produktionskontrolle,…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    Verwendung VdS-anerkannter Systeme für Gefahrenmeldeanlagen (GMA) VdS 3427, Richtlinien für die Zertifizierung von Sicherungsdienstleistern gemäß DIN 77200 VdS 3431, VdS-Richtlinien für Gefahrenwarnanlagen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    egierungen (ISO 9606-2:2004) EN ISO 9712:2012, Zerstörungsfreie Prüfung — Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ISO 9712:2012) EN ISO 10675-1:2016, Zerstörungsfreie
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    h Größe, Form und Eigenschaften des fabrikneuen Strahlmittels – Anforderungen bezüglich der Zertifizierung stimmt mit Beschei-nigung überein und Fertigungs-/Arbeits-verfahren werden eingehalten einmal
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    beide in Erarbeitung befinden, werden Anforderungen an die Kompetenz, Schulung, Qualifikation und Zertifizierung von technischem Personal enthalten, das mit Erdgasfahrzeugen umgeht. 9 Aufbau von Werkstätten [...] fälle (ISO 18542-1:2012) [9] EN ISO 9712:2012, Zerstörungsfreie Prüfung —…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    eine einzelne Person an. Dabei ist sowohl der thematische Bezug als auch die Befähigung bzw. Zertifizierung der ausführenden Person entscheidend. In den Abschnitten zu den einzelnen Verfahrensarten werden
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Technischen Komitees "Bauteile Wasserversorgungssysteme" erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für mechanische Ver­binder aus Kunststoffen für
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Das Sicherheitskonzept, z. B. nach DIN EN ISO 12100 des Herstellers ist dem Betreiber mit einer Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle nachzuweisen und in dessen Gefärdungsbeurteilung zu integrieren
Ergebnisse pro Seite: