Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    n müssen geklärt sein:ggf. Sicherheits- und GesundheitsschutzkoordinatorFachkraft für Arbeitssicherheitggf. Elektrofachkraftggf. UVV-PrüferSicherheitsbeauftragteMitarbeiter für Aufgaben der Ersten Hilfe [...] sein. Die Entwicklung der Rechtsvorschriften, technischen Regeln sowie sicherheitsrelevante…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    für den Wasserinhaltsstoff erhöht sich dabei die Konzentration üblicherweise um den Faktor 2 bis 5. Neben den bereits im Rohwasser enthaltenen Substanzen reichern sich im Konzentrat auch die zur Vermeidung [...] schwankenden Rohwasserqualität und einem schwankenden Anlagendurchsatz angepasst…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    sbestand und zur Rohrleitungsumgebung sollten sich möglichst an den Kriterien gemäß Anhang A orientieren. Speziell für Graugussleitungen orientiert sich die Auswertung nach Anhang B zur Beurteilung der [...] , wenn Bauteile in der standardmäßigen Ausführung eingebaut sind. Außerdem kann er sich
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    Probekörperb 1 Prüfdruck Wasser: 1,5 PN Luft oder Stickstoff: 1,1 PN Prüfdauer 30 s SICHERHEITSVORKEHRUNGEN – Besondere Vorkehrungen sind bei der Prüfung in Luft oder Stickstoff bis 1,5 PN zu ergreifen [...] Probekörperb 1 Prüfdruck Wasser: 1,5 PN Luft oder Stickstoff: 1,1 PN Prüfdauer 30…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    dessen Lebensdauer und damit auch die der Abdichtung mehrere Jahrzehnte betragen. Auch hieran lässt sich der hohe Gebrauchswert der Abdichtung der Bauwerksdurchdringung erkennen. Im Rahmen dieses Arbeitsblatts [...] Leitung in das Futterrohr eingeleitet werden, muss dieses in der Lage sein, die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    chkeit 3.2.1 Die Rezeptur des Gewindeschneidstoffes ist offenzulegen und zu überprüfen. Sicherheitsdatenblätter, Anwendungshinweise und Produktkennzeichnungen sind beizulegen und zu überprüfen. 3.2.2 Der [...] Grundsätze" maßgebend, sofern im folgenden nichts anderes bestimmt wird. Die Überwachung…
  7. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Zielenergiesystem mit 95 % THG-Minderung ggü. 1990 ergeben sich so 60 TWh/a elektri- sche Stromerzeugung aus Gaskraftwerken. Aus diesen Werten lassen sich anhand angenom- mener Volllaststunden installierte Leistungen [...] Climate Change, 2018)3. Auch Deutschland hat sich zu den Zielen des…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen – Technische Regel [...] unmittelbar vor diesen gemessen, 2 bar (0,2 MPa) nicht überschreiten; der negative…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen – Technische Regel des DVGW [...] Prüfungen nach Abschnitt 4 sind durchzuführen. 6 Überwachungsverfahren Die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4795  1991-04 Nebenluftvorrichtungen für Hausschornsteine; Begriffe, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
Ergebnisse pro Seite: