Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger SchfHwG § 14 Abs. 1 Kondenswassersiphon, Neutralisationseinrichtung Kondenswassersiphon und Neu­tralisationseinrichtung überprüfen Produktspezifisch VI [...] ionen – DVGW-TRGI DVGW GW 306 (A), Verbinden von Blitzschutzanlagen mit metallenen Gas- und W…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2019-11 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW W 330 (P), Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) – [...] wurde DVGW W 330 (P) erarbeitet, worin die besonderen Aspekte der Wasserversorgung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    ngen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 405-B1 (A), Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung – Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des [...] Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen DVGW W 408 (A), Anschluss von Entnahmevorrichtungen an…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Information Gas/Wasser Nr. 19 09 10 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 11 12 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 [...] DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 13 14 DVGW - Information Gas/W…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    für Wasserstoff festzulegen, falls Wasserstoff dem Erdgas beigemischt wird oder Was- serstoff als Hauptgas vorhanden ist. Soweit in den Abschnitten anwendbar, wird für die zusätzliche wasser- st [...] das Eindringen von Wasser geschützt und mit der richtigen Menge an wärmeleiten- dem …
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    5.3 Zugabewasser Das Zugabewasser hat den Anforderungen nach DIN EN 1008 und DIN 1045-2 zu entsprechen. Es sind entsprechend Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung oder trinkwasserähnliche Wässer sowie [...] Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DVGW W 300 (A), Wasserspeiche…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    und Anlagen zu prüfen sein, die für einen ordnungsgemäßen Betrieb mit Wasserstoff umgestellt oder errichtet werden. Da Wasserstoff gegenüber Erdgas andere physikalische Eigenschaften aufweist, welche die [...] Betrieb mit Wasserstoff (5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260) bestimmt sind; b)…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Regeln Wasserverteilung (TRWV) - Teil 1: Planung. DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) - Teil 2: Bau und Prüfung. DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) [...] (M), Wasseranschlussleitungen. DVGW VP 545, Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen…
Ergebnisse pro Seite: