Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Erkenntnisse und Empfehlungen zu Partikelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen
    260) enthalten sein kann.Die Bildung des Belags aus Kupfersulfid ist seit längerem bekannt und kann für dasRohrleitungssystem als unkritisch eingestuft werden.In einigen Fällen wurde eine Ablösung dieses [...] beobachten ist. Betriebsstörungen…
  2. Download
    Partikelbildung in Kupferrohren bei Gashausinstallation
    260) enthalten sein kann.Die Bildung des Belags aus Kupfersulfid ist seit längerem bekannt und kann für dasRohrleitungssystem als unkritisch eingestuft werden.In einigen Fällen wurde eine Ablösung dieses [...] beobachten ist. Betriebsstörungen…
  3. Download
    Positionspapier zur Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur (vom 10.12.2013)
    Verfügung. Insofern kann u. E. der Gasnetzbetreiber keine verbindlichen und für einen langen Zeitraum geltenden Einspeisezusagen für die Einspeisung von Wasserstoff als Zusatzgas geben. Generell fehlt dem [...] der Wasserstoffeinspeisung…
  4. Download
    Kommunale Energiewende mit Gasnetzen und erneuerbaren Gasen - wo und wie diese gelingen kann
    Signifikante Optionen zur Einbindung von EE-Gasen 13Regionen für EE-Methan*Regionen für EE-WasserstoffRegionen für EE-WasserstoffRegionen für EE-Wasserstoff2050* Methan aus erneuerbaren Quellen: EE-Methan [...] ile für die Implementierung von…
  5. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    beachten, dass der Gebäudebestand nur über Typgebäude am deutschen Referenz- standort Potsdam für die Wohngebäude und Nutzungsklassen mit einem spezifischen End- energiebedarf für Nichtwohngebäude vereinfacht [...] nach VDI 6007 [3]. Als Standort wird für die Gebäude Potsdam als der Referen- zort fü…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    Juni 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] 2—Beispiel für die Lage eines Wasserbehälters im Verteilungssystem— Wasserbehälter …
  7. Download
    DVGW-LGN_Handlungshilfe_Corona-Pandemie_23-04-2020.pdf
    Seite 1 von 6 Handlungshilfe zur Corona-Pandemie für kleine Wasserversorgungsunternehmen Stand 23.04.2020 Handlungshilfe zur Corona-Pandemie für kleine Wasserversorgungsunternehmen Stand 23.04.2020 [...] Umgang mit der Corona-Pandemie für
  8. Download
    Arbeitsschutz Arbeiten mehrere Arbeitgeber
    Baustelle nach BaustellV. D.h. für eine solche Baustellten muss kein SiGeKo bestellt werden. Arbeitgeber (AG und AN) Auswahl Der AG darf nur AN auswählen, die für die Arbeiten erforderliche [...] Arbeiten der verschiedenen…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 534 (A),…
  10. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Oliver Dördelmann IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung, Mülheim Dr. Dieter Stetter IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung, Mülheim Herausgeber DVGW Deutscher Verein [...] ................71 6.2 Mögliche Alternative(n) für andere Wasserwerke…
Ergebnisse pro Seite: