Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    128 G12_1 Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren EUR Gesamte Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Anpassung der Bezeichnung [...] Materialaufwand EUR Gesamter Materialaufwand enthält: Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und
  2. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Deutschland zu verhelfen. Literaturstellen: [1] 27.04.2012: 16. internationale Wiesbadener Kunststoffrohrtage E.ON Vortrag ‘Erstellung von Gashausanschlüssen nach dem Keyhole-Verfahren (erste [...] Tracto-Technik in Lennestadt (www.keyhole.info) [3] 18.04.2013: 17. internationale…
  3. Download
    Research Project ME DSO Has Been Completed – Significantly Lower Methane Emissions from the German Gas Distribution Network Than Previously Published
    ment_21_5766 2021.[5] Europäische Kommission, Dekarbonisierung der Gas -märkte, Förderung von Wasserstoff und Verringerung der Methanemissionen: Kommission schlägt neuen EU-Rahmen vor: Pressemitteilung …
  4. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2011/2012
    müssen, Gase mit unterschiedlichen Brennwerten zu berück-sichtigen, um zum einen die Einbindung von Wasserstoff und gering aufbereiteten Bioga-sen in die Netze zu ermöglichen und auf der anderen Seite technische …
  5. Download
    dvgw-position-fitness-check-water-frame-directive.pdf
    particular, the nitrogen surpluses permitted per hectare and year under the so-called Stoffstrombilanzverordnung (an ordinance defining obligations for balancing and reporting nitrogen surpluses at farm …
  6. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    beispielsweise die Stadtwerke in den nächsten Jahren fordern.Daneben gilt es, neue Themenfelder wie Wasserstoff oder aktuelle Schwerpunkt -setzungen wie (Trink-)Wasserknappheit aufzugreifen und geeignete Schulungs …
  7. Download
    Gremienreport 2020
    Wärmepumpen-Portfolio BAFA-Förderfähig!aircon.panasonic.eu/DE_de/heizungsfoerderung/ Special: Bre\b\bstoffzelle Tri\bkwasser-Hygie\be „COVID-19“-Folgen beachten …
  8. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Fernwärmeanlagen die Fernwärme an Haushaltskunden und die oben genannten Kunden liefern und keinen Brennstoffwechsel durchführen können. Haushaltskunden sind gemäß Art. 2 der SoS-VO definiert als Kunden die Erdgas [...] liefern, an ein Erdgasverteilernetz oder ein Fernleitungsnetz angeschlossen…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    igung der öffentlichen Gesundheit durch biologische, chemische, physikalische oder radiologische Stoffe im Wasser oder die Beschaffenheit des Wassers Anmerkung 1 zum Begriff: Die Beschaffenheit beinhaltet
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    beauftragt werden. 6.1.2 Materieller Objektschutz Materieller Objektschutz umfasst bauliche (z. B. Baustoffe), mechanische (Türketten, Kastenschlösser) und elektronische Sicherungsmaßnahmen, die den Wider
Ergebnisse pro Seite: