Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    aus Kunststoff bestehen, wenn sie die Anforderungen nach 4.2.3 erfüllen. Prüfung: Maßprüfung, die sich auf die in den Normen und Bestellunterlagen festgelegten Maße erstreckt. Hierfür sind Messzeuge oder [...] 1167-1, wobei Gehäuse mit geeigneten Verschlussstücken nach DIN EN ISO 1167-3 versehen…
  2. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Schlag (KL) befindet sich in der Kölner Bucht nördlich des Niederkasseler Stadtteils Ranzel. Die Niederrheinische Bucht grenzt im Osten an das Rheinische Schiefergebirge und weitet sich trichterförmig nach [...] Bucht haben sich auf mächtigen Lößdecken Parabraunerden mit guter bis schwacher…
  3. Download
    LG-MD_20-03-04_Schreiben_Energieaufsicht_angepasst.pdf
    sgesetz (EnWG) sind Energieanlagen so zu errichten und zu betreiben, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist. Dabei sind vorbehaltlich sonstiger Rechtsvorschriften die allgemein anerkannten [...] Gasversorgung auf dem …
  4. Download
    "Mit VerifHy ist ein für die Gasnetzbetreiber passgenaues Produkt entstanden!"
    das damals wichtigste Buch der Welt, die Bibel, nicht per Hand abgeschrieben werden musste und damit sich gleichzeitig das zentrale Wissen seiner Zeit schneller verbreiten konnte. Wir haben die Wassersto [...] mit weiteren Daten – oder mit…
  5. Download
    Hintergrundinformationen zu per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS)
    Basierend auf der Länge der fluorierten Kohlenstoffkette lassen sich kurz- und langkettige PFAS unter-scheiden. „Langkettig“ bezieht sich auf: - Perfluorcarbonsäuren (PFCAs) mit Kohlenstoffketten der Länge [...] eingeführt und verwendet den…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    der Sicherheitsbeiwerte 4.5.3.1.1 Anforderungen Alle Gehäuseteile müssen so bemessen werden, dass beim jeweils zulässigen Betriebsdruck mindestens die in Tabelle 3 genannten Sicherheitsbeiwerte gegen [...] Entwurf – E DIN 3590-1:2020-09 3 Dieses Dokument enthält in Abschnitt 4 und Abschnitt 5 s…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sowie den nationalen gesetzlichen Be­stimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeiten auf, wie sie für den Einsatz [...] Härtekategorien, die durch Härtebereiche in IRHD definiert werden. Nach diesen…
  8. Download
    Infrastrukturen verbinden
    nlagen lassen sich auch netz- und marktdienlich einsetzen. Je nach Angebot der Erneuerbaren Energien können die Anlagen im Teillast- oder im Volllastbereich gefahren werden, sodass sich insbesondere für [...] Durch die Nutzung der bestehenden…
  9. Download
    Vortrag Prof. Dr. Linke
    Kurvenverläufe zu den Tabellenwerten auf Seite 7 ergeben sich durch die Verwendung unterschiedlicher Referenzen (UBA und BMWI) und lassen sich als “Sonstige Emissionen” klassifizieren.Delta:-79 Mio. t100%5%1 [...] DVGW80% Moleküle 20…
  10. Download
    Die L-/H-Gas-Marktraumumstellung - ein Jahresrückblick
    Januar 2017 auf 86 Prozent am 1. Okto-ber 2019 zeigt deutlich, wie sich die Da-tenbank qualitativ verbessert. Dabei gibt es Datenfelder, die sich einfacher (und damit schneller) füllen lassen. Die gute Zusa [...] wei-ter zu verbessern, da…
Ergebnisse pro Seite: