Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    TRiM®online – Softwareunterstützung für das Technische Risikomanagement
    wurde. Da -neben ist das Technische Risikoma -nagement fester Bestandteil des Tech -nischen Sicherheitsmanagements ( kurz: TSM). Im Jahr 2018 hat das Technische Risikomanagement dann unter dem Namen „Ri [...] verfügen sie vielfach nur über…
  2. Download
    11_Leitfaden_Moegliche_Pruefpunkte_Gasinstallation.pdf
    OrdnungInbetriebnahme der Gasinstallation nach TRGI und BGR 500 Kapitel 2.31JaNeinAnmerkungLeitung sicher entlüftetordnungsgemäße Abgasabführung bei B11 Geräten(Messung mit Taupunktspiegel o. ä.)Nachkontrolle [...] OrdnungInbetriebnahme der…
  3. Download
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    transportierenden Gasverteilnetzen verbunden sind, wird die Gasinfrastruktur entscheidend für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung sein. „In den kommenden Jahrzehnten wird das europäische Ene [...] des Gas- und Wasserfaches e.V.…
  4. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-_Betriebswirtschaft-Fuehrung-Kommunikation_1Q2025.pdf
    Betriebswirtschaft, Führung, Kommunikation, Kundenorientierung, Personal, Recht Januar – März 2025Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissen [...] anmelden möchten, benötigen…
  5. Download
    Stellungnahme EEG-Umlage
    Auslastung optimiert sind. Power -to -Gas (PtG) in Kombination mit der bestehenden Gasinfrastruktur bieten sich dabei als Langzeitspeicher an, um Strom aus erneuerbaren Energien im großen Maßstab gasförmig zu speichern [...] ierung keine oder…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5952  2014-04 Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600
    Anforderungen an die „Gebrauchsfähigkeit“ der Gasleitungsanlage. Die Gebrauchsfähigkeitsbewertung stützt sich auf die „Ermittlung der Gasleckmenge“ als eine wesentliche Komponente. Die Gasleckmenge kann beis [...] einen Referenzbetriebsdruck von 22 mbar zu Grunde legen. Bei…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    wenn die Maßnahmen nach 9.2 sich praktisch nicht sicher durchführen lassen oder wenn elektrisch leitende Verbindungen zu den Fremdkathoden während des Betriebes nicht sicher zu vermeiden sind. 9.4 Str [...] Anlagen — Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung — Teil 1: Schutzmaßnahmen gegen…
  8. Download
    "Politik erkennt Bedeutung grüner Gase im Wärmemarkt"
    Deutsche Bundestag hat heute das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) verabschiedet. Dazu äußert sich der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: „Das heute verabschiedete Gebäude-Energie-Gesetz [...] des Gas- und Wasserfaches…
  9. Download
    "Wasserstoff-Ziele der EU sind starkes Signal und wichtiger Meilenstein"
    PRESSE Berlin, 8. Juli 2020 – Zur Veröffentlichung der europäischen Wasserstoffstrategie äußert sich der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: „Das ambitionierte Ziel der Europäischen [...] des Gas- und Wasserfaches …
  10. Download
    DVGW_Flyer_TSM_2022_Orgasicherheit_fuer_TFK_27.4.22.pdf
    VorwortUm eine sichere Gas- und Wasserversorgung zu gewährleisten, müssen im Unternehmen die Anforderungen an die organisato-rischen Strukturen und personellen Qualifikationen erfüllt sein. Durch ein [...] Technisches Sicherheitsmanagement
Ergebnisse pro Seite: