Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 6 Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] sofern sie geprüft wurden. 10 – Entwurf – E DIN EN 12541:2024-07 prEN 12541:2024 (D) …
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    : Tabell e 1 – Übersicht Grenzwerte bei zeitlich konstanter anodischer Beeinflussung Werkstoff der Anlage s pezifischer Wide r- stand des Elektrolyten ρ ( Ω m) m aximale positive P
  3. Download
    Hydrogen Research Projects 2022
    and makes economic sense.These findings also provided the basis for the DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff that was initiated in 2021. This programme has been designed to initiate and promote other projects …
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    diesen betreffen die Folgenden die Energie- und Wasserversorgung:  Sektor Energie (Strom, Gas, Treibstoff/Heizöl, Fernwärme)  Sektor Wasser  Sektor Informationstechnik und Telekommunikation Es werden
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    Volumenstrom abgebildet. Für diese Tabellen und Diagramme wurden außer dem Betriebsheizwert die o. g. Stoffwerte zugrunde gelegt. Bei Erdgas H ist ein Betriebsheizwert von 10 kWh/m³ zu verwenden. 5.2.3 Zu Verfügung
  6. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    Sichere Ruhr (BMBF 02WRS1283) Im Rahmen des BMBF-Projektverbunds „Risikomanagement von neuen Schadstoffen und Krankheitserregern im Wasserkreislauf“ (RiSKWa) wurde das Verbundvorhaben „Sichere Ruhr“
  7. Download
    Pyrolysis
    eliminating the CO 2 emissions from the nearby incineration plant, Norsaverket.Furthermore, Project Havelstoff, located in Prem-nitz, Germany, aims to produce 8,000 tons of green hydrogen, or 35 MW annually …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    der Abgas - abführung (Bauarten) [2] EN 15502 - 2 - 2 : 2014 , Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Teil 2 - 2: Heizkessel der Bauart B 1 [3] EN 12309 - 5:201 4 , Gasbefeuerte Sorptions
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Abkürzungen ASM: Asynchronmotor ASM-Pumpe: Unterwasserpumpe mit Asynchronunterwassermotor CO2: Kohlenstoffdioxid DRV: Düsenrückschlagventil DVGW: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. – Techn.-
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    nicht über 70 kW — Teil 4 : Prüfverfahren EN 15502 - 1 , Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen 3 Begriffe Für die Anwendung diese s
Ergebnisse pro Seite: