Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Netz_und_Betrieb_4Q2024.pdf
    gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Netz und Betrieb Oktober – Dezember 2024Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissen [...] anmelden möchten, benötigen Sie…
  2. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Modulare_Qualifikationen_V1_4Q2024.pdf
    Qualifikationen mit Verbandsabschluss (Fachkraft /  Sachkunde / Fachkunde) Oktober – Dezember 2024Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissen [...] anmelden möchten, benötigen…
  3. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Netz_und_Betrieb_V1_4Q2024.pdf
    gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Netz und Betrieb Oktober – Dezember 2024Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissen [...] anmelden möchten, benötigen Sie…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    den kathodischen Schutz zu steuern und ein weiterer, um sicher zustellen , dass die Umhüllungen fehlerfrei bleiben. Diese Ansätze schließen sich gegenseitig nicht aus. Die Beurteilung der Korrosionswahrsch [...] Spannungsmessgeräten werden die Wechselspannungen abgelesen. 5) Die ferne Erde…
  5. Download
    Digitale Geschäftsmodelle und ihre Auswirkungen auf die Wasserversorgung
    Wertschöpfungskette über den Lebenszyklus von Produkten•orientiert sich an zunehmend individualisierten Kundenwünschen•erstreckt sich von der Idee, dem Auftrag über die Entwicklung & Fertigung, die Au [...] Geschäftsmodell“ wird…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    am Anfang und Ende der Prüfanordnung direkt am Rohr nach Bild 2 entnommen. Beide Messstellen müssen sich auf der gleichen geodätischen Höhe befinden. di = Innendurchmesser dF = Lichte Weite (kleinster [...] Prüfstutzen aus der DIN EN 331 zu benutzen. Als Prüfmedium wird Luft verwendet. Der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    zess dar. d Erforderlich, wenn sich der Durchmesser verringert. e Erforderlich, wenn für die Druckentlastung mehr Zeit zur Verfügung steht. f Nur erforderlich, wenn sich die Schnittstelle Stutzen/Liner [...] .................................................. 69 Anhang G (informative) Angaben zum S…
  8. Download
    3-vortrag-swb.pdf
    adäquate Kostenerstattung? Kann der Gasbeschaffenheitswechsel zu Sicherheitspr oblemen an den Gasanlagen/Feuerungsanlagen führen? Wie schnell wird sich Erdgas H nach dem Schaltzeitp unkt in meinem Werksnetz verteilen [...] e Erdgas H R Erdgas…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Vorwort Der Sachverständigenkreis „Sicherheit und Brandbekämpfung“ des Bundesministeriums für Forschung und Technologie hatte im Jahr 1979 gefordert, seitens des Gasfaches eine Schaden- und Unfallstatistik [...] einer Datenabfrage ab dem 1. Januar 1981 auf. Die rechtlichen und technischen…
  10. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    der einzelnen Berichtskapitel zu fördern. Die Definition und Verwendung der Begriffe orientiert sich aus Grün- den der Vergleichbarkeit an derjenigen der Kooperation Lysimeter (TLL, 2013). N-Fracht [...] N-Bilanzsalden, Herbst- Nmin-Gehalt und Nitrataustrag, eigene Darstellung In der Praxis…
Ergebnisse pro Seite: