Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2017
    Forderungen ist ernst: Bis 2045 könnte der Arzneimittel-Verbrauch aufgrund des demografischen Wandels um bis zu 70 Prozent ansteigen; hinzu kommt der wachsende Arzneimittel-Einsatz in der Landwirtschaft. energie [...] nimmt am 11. September…
  2. Download
    Einsatzmöglichkeiten flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle zur Berechnung von Gewässerbelastungen durch Mikroschadstoffe
    34Die Verwendung von Arznei- und Röntgenkontrastmitteln, Kosmetikprodukten, Haushalts- und Industriechemikalien sowie der intensive Einsatz von Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämp-fungsmitteln f …
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2016
    Abschlussbericht Antibiotika-Resistenzen und Trinkwasseraufbereitung
    Forschungsprojekte 01. Januar 2016 Abschlussbericht Antibiotika-Resistenzen und Trinkwasseraufbereitung W 201203: Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine verglei …
  4. Stellungnahme vom 15.04.2009
    Anthropogene Spurenstoffe im Wasserkreislauf - Forderungen an Politik, Hersteller, Anwender, Verbraucher sowie Ver- und Entsorger
    Grundsätze des Gewässerschutzes. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME TRINKWASSER ARZNEIMITTEL WASSERVERSORGUNG GESUNDHEITSSCHUTZ
  5. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2015/2016
    ung EG-Wasserrahmenrichtliniee Auslegung und Anwendung des Begriffs „Wasserdienstleistungen“e Arzneimittel und Mikroschadstoffe in Gewässerne Oberflächengewässerverordnung (OGewV)e Kooperationen mit der …
  6. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2015/2016
    ung EG-Wasserrahmenrichtliniee Auslegung und Anwendung des Begriffs „Wasserdienstleistungen“e Arzneimittel und Mikroschadstoffe in Gewässerne Oberflächengewässerverordnung (OGewV)e Kooperationen mit der …
  7. Stellungnahme vom 04.12.2015
    Gesetze zur Änderung des Umweltstatistikgesetzes und des Hochbaustatistikgesetzes
    Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Stoffe und Arzneimittel. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME WASSERVERSORGUNG RESSOURCENSCHUTZ …
  8. Download
    IT-Sicherheit in der Wasserversorgung - Branchenstandard IT-Sicherheit Wasser/Abwasser
    134Die neuen, vom Gesetzgeber im BSI-Gesetz (BSIG) definierten Anforderun-gen an die Betreiber Kritischer Infra-strukturen, zu denen auch die Wasser-versorgungsunternehmen zählen, stellt Unternehmen, …
  9. Download
    EurEau aktuell
    Schwellenwertes in die Grundwasserverordnung würde dazu führen, dass das Grundwasser regel-mäßiger auf Arzneimittel untersucht, Überschreitungen rechtzeitig erkannt und Eintragsursachen systematisch festgestellt …
  10. Themeneinstieg
    Medikamente und Spurenstoffe
    möglich ausfällt. Weiterführende Informationen Das Umweltbundesamt informiert detailliert zum Thema Arzneimittel und Umwelt Aktuelle Informationen Rechtliche Hintergründe Publikationen zum Thema Zur Website [...] Medikamente richtig entsorgen…
Ergebnisse pro Seite: