Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 09.09.2016
    Erste Verordnung zur Änderung der Grundwasserverordnung (GrwV-E)
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Pestizide. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME RESSOURCENSCHUTZ PESTIZID
  2. Leistung
    Wasserchemie
    wie etwa Huminstoffe, sowie anthropogen verursachte organische Spurenstoffe (z. B. Pharmaka oder Pestizide), Schwermetalle und natürliche und synthetische Nanopartikel eine wichtige Rolle. Im Bereich Wa …
  3. Leistung
    Forschung
    wie etwa Huminstoffe, sowie anthropogen verursachte organische Spurenstoffe (z. B. Pharmaka oder Pestizide), Schwermetalle und natürliche und synthetische Nanopartikel eine wichtige Rolle. Im Bereich Wa …
  4. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    8Mit dem Energiekonzept hat die Bun-desregierung 2010 die Schlüsselele-mente einer zunehmend dekarboni-sierten Energieversorgung beschrie-ben. Erstmals wurden CO2-Minde-rungsziele für verschiedene Sek …
  5. Download
    Grundsatzpapier – Forschungsbedarf in der Wasserwirtschaft
    Spurenstoffe werden sowohl Arzneimittelrückstände als auch Haushalts- und Industriechemikalien, Pestizide und Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmit -tel subsummiert. Zunehmend stehen außerdem [...] von Quellen neuer Spurenstoffe…
  6. Stellungnahme vom 21.11.2011
    Gewässerschutz und chemischer Pflanzenschutz
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Pestizide. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME TRINKWASSER PESTIZID RESSOURCENSCHUTZ UMWELT
  7. Download
    Verordnung zur Neuordnung trinkwasserrechtlicher Vorschriften
    für einzelne Pestizide die-nen als Hinweis. Messunsi-cherheitswerte von ledig-lich 30% können bei meh-reren Pestiziden erzieltwerden, höhere Werte biszu 80% können für ein-zelne Pestizide zugelassenwe …
  8. Download
    Einsatzmöglichkeiten flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle zur Berechnung von Gewässerbelastungen durch Mikroschadstoffe
    34Die Verwendung von Arznei- und Röntgenkontrastmitteln, Kosmetikprodukten, Haushalts- und Industriechemikalien sowie der intensive Einsatz von Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämp-fungsmitteln f …
  9. Publikation vom 01.08.2016
    Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    mation WASSER Nr. 88 zur Information Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: LANDWIRTSCHAFT PESTIZID NITRAT ARZNEIMITTEL RESSOURCENSCHUTZ UMWELT FACHINFORMATION
  10. Download
    Stellungnahme mit Änderungsanträgen vom 24. April 2018
    den menschlichen Gebrauch. Teil B Chemis che Parameter – Pestizide Vorschlag der Europäischen Kommission Änderung des DVGW Pestizide Pestizide“ bedeutet: – organische Insektizide, – organische Herbizide [...] en Metaboliten im Sinne des…
Ergebnisse pro Seite: