Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    f oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10 Vol.-% und zukünftig bis zu 20 Vol.-% zu ermöglichen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    auf Gasgeräte und Gasanwendungen, die mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasser [...] Projektkreis „Überarbeitung G 676“ im Technischen Komitee „Häusliche, gewerbliche und…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    , die das transportierte und verteilte Gas verbraucht Anmerkung 1 zum Begriff: Beispiele für Gasanwendungen sind: Gasgeräte (häuslich oder gewerblich), Prozesse (Chemie oder Industrie), Kraftwerke, Fahrzeuge
  4. Abschlussbericht G 201908  2022-08 Entwicklung der Methanemissionen in der Gasanwendung - MeGAn
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häuslich, gewerblich, industrielle Gasanwendung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas). Technische Spezifikationen sind nicht Bestandteil [...] deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häuslich,…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    mit flüssigen Brennstoffen nach EN 12514. DIN EN 1254-5:2021-10 EN 1254-5:2021 (D) 7 b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von weniger als oder gleich
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW-VP 501 (P), Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien, Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 655 (M): Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW G 685 (A), Gasabrechnung DVGW G 2000 (A), Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) wahrgenommen. Dieses Dokument wurde von DIN Deutsches
  10. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    und aufbereitet. Damit sollte die Eignung der verschiedenen von der Gasinf- rastruktur bis zur Gasanwendung verwendeten Materialien, auch in Hinblick auf die angestreb- ten Wasserstoffanteile, ermittelt [...] und folgend der Zertifizierungspro- gramme vorgestellt. • G TK-1-6 Gasarmaturen • G…
Ergebnisse pro Seite: