Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    RLP_im_Blick_02-2019.pdf
    Alleehotel EUROPA BensheimThemen:• Gewässerschutz in der Landwirtschaft Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Wasserwirtschaft und Landwirtschaft• Kritische Infrastruktur Wasser• Cybersicherheit im …
  2. Download
    RLP_im_Blick_01-2021.pdf
    erhöhter Infilt-rationsbedarf vor, der sogar das Rekord-jahr 2003 übertraf� Auswirkungen auf die Landwirtschaft zeigten sich 2018 vor allem durch den erhöhten Beregnungsbedarf� Er kann lediglich in einem [...] nur für Fortbildungsprüfungen…
  3. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    (Erdraketen) - Stemmmeißel - Erdbohrer - Landwirtschaft (Pflug, Tiefengrubber) - Aufbau von fliegenden Bauten (Zirkuszelte u. ä.) - Spundwände - Fräse (Landwirtschaft, Dränage) - Rammkernsondierungen
  4. Download
    DVGW analysiert das Trockenjahr 2018 und identifiziert Handlungsbedarf für eine sichere Wasserversorgung im Klimawandel
    Wasserqua-lität für welche Nutzung?“, u. a. vor dem Hintergrund der großen Was-serbedarfe für die landwirtschaftli-che Beregnung. • Bei der Notfallvorsorgeplanung müssen Zuständigkeiten geklärt und die Abstimmung …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Gärsubstrate landwirtschaftlicher Herkunft zur Gewinnung von Biogas: 1. Pflanzliche Biomassen aus landwirtschaftlicher Grundproduktion 2. Pflanzen oder Pflanzenbestandteile, die in landwirtschaftlichen, fo [...] (TRwS) – Biogasanlagen – Teil 1: Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen mit…
  6. Download
    Anhang B – Einzelfallprüfung der Ausgangssubstrate mit Prüfpflicht
    Prüfpfl icht Enthalten Gärprodukte, die in der Schutzzone III von Trinkwasserschutzgebieten landwirtschaftlich verwertet werden sollen, einen oder mehrere der folgenden Ausgangsstoffe: • Biotonneninhalte …
  7. Download
    Die neue TRF 2021 - Technische Regel Flüssiggas
    arm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Auto- gas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt. Schulungen zur neuen TRF 2021 – Mit Sicherheit ein Gewinn …
  8. Download
    trf-fluessiggas-2021-flyer.pdf
    arm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Auto- gas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt. Schulungen zur neuen TRF 2021 – Mit Sicherheit ein Gewinn …
  9. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt, Theresa Seith, Franziska Helbing Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (ifÖL), Malsfeld Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch [...] Christiane Piegholdt Theresa Seith Franziska Helbing Projektbeteiligte:…
  10. Download
    Hessen im Blick 01/2014
    Marius Wilke, LG Nordrhein-WestfalenOAR Bernhard Koschel, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucher-schutz des Landes NRW, DüsseldorfKoordinierungskreis SüdwestAm 12. März [...] Schwerpunktthemen der Sitzung…
Ergebnisse pro Seite: