Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Anschaffungskosten und der intensive versuchs- und messtechnische Betreuungsaufwand. Dabei muss sichergestellt sein, dass die genannten messtechnischen Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Lysimetern
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    vorrangig deren Betriebssicherheit und der Aufwand für Wartung zu beachten. 8.6 MSR-Technik 8.6.1 Messtechnik In Pumpensystemen können verschiedene Messgrößen für Steueraufgaben und Zustandsüberwachung gemäß [...] Redundanzzweig ausgewichen werden kann. So ist es heute Standard, dass jeder…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    Sitztiefenverlängerung. 4 Kriterien für die Auswahl von Wasserzählern 4.1 Allgemeines Bauart, messtechnische Eigenschaften und Größen von Wasserzählern sollten entsprechend den Betriebs-bedingungen der [...] bereitzustellen, um Kunden die Auswahl und den Einbau eines Zählers zu ermöglichen, der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    eräte mit Rohrfedern; Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 837-3, Druckmessgeräte – Teil 3: Druckmessgeräte mit Platten- und Kapselfedern; Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN [...] lanlage/Messanlage9 den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes G 491/ G 4929 entspricht. Die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Als betriebliche Schutzmaßnahmen für den Bahnbetrieb kommen hauptsächlich in Betracht: • messtechnische Überwachung der Gleislage; die Messprotokolle sind vorzulegen • Geschwindigkeitseinschränkungen [...] trecke sowie der Gleislage zu sorgen. Entsprechend der Bedeutung der Strecke sind…
  6. Download
    Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes
    7795/510.20150611Z OIML R 35-1 „Verkörperte Längenmaße zur allgemeinen Verwendung, Teil 1: Messtechnische und technische Anforderungen“ (2007 (D))  OIML R 35-2 „Verkörperte Längenmaße zur allgemeinen [...] 7795/510.20150204A OIML R 35-1…
  7. Download
    Hessen_im_Blick_01-2022.pdf
    ie zur Verfügung stellte. Das Herzstück des Ver-fahrens bildet dabei eine patentierte Laser -messtechnik, die über eine Empfindlichkeit und Präzision verfügt, die herkömmliche Verfahren um mehr als das …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    en, die für die Aufbereitungs- und Einspeisungsprozesse maßgeblich sind, zu überwachen. Die messtechnischen Anforderungen und Kontrollverfahren sollten in der von der zuständigen Behörde ausgestellten
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  1998-11 Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren
    verwandt, weisen aber i.a. deutlich geringere Durchsätze auf. Der apparative Aufwand und die meßtechnische Kontrolle bei Durchflußgeräten sind erheblich höher als bei den zuvor beschriebenen diskontinuierlich
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    heitsmessgeräten. Ist eine Unsicherheitsberechnung nicht möglich, so ist der Aufwand für die messtechnische Validierung entsprechend höher anzusetzen. Unsicherheitsberechnung Aufgrund der hohen Komplexität
Ergebnisse pro Seite: