Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    stehenden Ringraum vorzunehmen und zu dokumentieren. 7.5 Mess- und steuertechnische Einrichtungen Die Messtechnik (vgl. 5.5) umfasst die Wasserspiegelmessung und die Wasserbeschaffenheitskontrolle. Sie muss sich
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Hinsichtlich der EMSR-Technik wird auf die DVGW-Merkblätter W 640 bis W 642 verwiesen. 6.8.2 Messtechnik In Druckerhöhungsanlagen sind verschiedene Messgrößen für Steueraufgaben gemäß Tabelle 1 zu erfassen
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    Molchabschnitt. • Geometriemolch • Molch mit Messtechnik und Speichereinheit zur Durchführung von Geometriemolchungen • Inspektionsmolch • Molch mit Messtechnik und Speichereinheit zur Durchführung von [...] bei Kombination unterschiedlicher Messverfahren 3.7 Kalibermolch Molch mit…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    und 4.2. Sicherheitstechnische Ausstattung (zum Beispiel Sicherungen gegen Über- und Unterdruck, Messtechnik), wie in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben, sind nicht dargestellt. Bild 1a: Biog [...] zusätzlich zu berücksichtigen. Der Nachweis der Eignung der Überdrucksicherung ist…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 403  2013-03 Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen
    einzelnen Netzteile auf Basis der oben genannten Messwerte. Schlecht bewertete Netzteile werden messtechnisch vorrangig untersucht (siehe Tabelle J.1). Dazu werden die Umhüllungsfehlstellen an den einzelnen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Vorgaben des Netzbetreibers des aufnehmenden Netzes zu berücksichtigen. 7.4 Messtechnische Anforderungen Zur Erfüllung der messtechnischen Anforderungen zur Bestimmung der energetischen Menge des eingespeisten [...] Wasserstoffs am Eintritt in die Wasserstoffeinspeiseanlage g) neuer Abschnitt:…
  7. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Die Grundlage einer intelligenten Steuerung der Energieflüsse in einem Quartier bildet die messtechnische Erfassung aller Erzeuger, Verbraucher und Speicher. Dazu können Monito- ring Systeme oder Smart [...] etz in ein lokales Verteilnetz, das den Kunden beliefert. Die Transportnetze für Strom…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    beeinträchtigen. Vorgehen: Auswahl von potenziell geeigneten Einzugsgebieten und Aufbau einer messtechnischen Infrastruktur zur kontinuierlichen und langfristigen Überwachung von wassergebundenen Stoffflüssen [...] Anlagen in urbanen Räumen mit unterschiedlichen Nieder- schlagsverteilungen,…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    Produktspezifikation (GPS) — Längenmessgeräte: Bügelmessschrauben — Konstruktionsmerkmale und messtechnische Merkmale (ISO 3611:2010) DVGW-Arbeitsblatt G 2601, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 2621
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    und Anforderungen an seine Elemente, wie z. B. Güteklassen und Eichzertifikate der eingesetzten Messtechnik, Messtoleranzen und ihr Einfluss bei Verkettung mehrerer Messungen • ggf. zusätzliche Informationen [...] bei der Bestimmung des Pumpenwirkungsgrades. Dieser Fehler kann durch den Einsatz…
Ergebnisse pro Seite: