Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    H2 im Gasverteilnetz
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT GASGERÄTE GASBESCHAFFENHEIT ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS WASSERSTOFF UMWELT [...] wäre die Einspeisung als hocheffizienter Nutzungspfad von regenerativ erzeugtem Wasserstoff aus Power-to
  2. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    GreenGasMobility
    Fahrleistungen. Wird das Gas aus erneuerbaren Quellen wie Biogas oder mittels Power-to-Gas gewonnen, sinken die klimarelevanten CO 2 -Emissionen auf nahezu Null. Im Rahmen von GreenGasMobility wurde eine Roadmap [...] zeichen : G 201709 GreenG…
  3. Download
    Vier Pluspunkte der Gasmobilität - ein Vergleich von Alternativantrieben bei Stadtbussen
    DieselWell-to-Wheel-Emissionen in kg CO2-eq / km1,17 ErdgasDieselGaseWasserstoff (Brenn-stoffzelle)Batterie0,71 Erdgas mit 50 % Biomethan0,27 100 % Biomethan0,08 Synthetisches Methan (Power-to-Gas)0,59 [...] Strommix heute0,47 Strommix…
  4. Download
    450 MHz – eine eigene Funkfrequenz für die Energie- und Wasserwirtschaft
    ein schwarzfallfestes Kommunikationsnetz für Sprache und den notwendigen M2M-Datenaustausch (Machine to Machine) verfügen – eine zentrale Voraussetzung, um die Energie- und Wasserwirtschaft zukunftssicher [...] über die möglichen Rollen der…
  5. Download
    Biomassevergasung in Deutschland
    ial (ohne Power-to-Gas) 9,7 9,7 9,7Durch Power-to-Gas zusätzlich erzeugbare Methanmenge 2,6 2,4 7,7SNG-Gesamtpotenzial 12,3 12,1 17,4Tabelle 3: SNG-Potenzial mit und ohne Power-to-Gas-Kopplung auf [...] produ-ziert werden.Kopplung von…
  6. Download
    Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern
    Übersicht über zentrale und dezentrale Heiztechnologien und deren EnergiestandardsTechnologien Gas-BW Gas-BW Gas-WP L/W-EWP S/W-EWP Holzpellet Nah- und Fernwärme L/W-EWP + PV Varianten V1 V2 V3 V4 V5 [...] V6 V7 V8 Lüftung Abluftanlage…
  7. Download
    Anschluss von Feuerlöschanlagen an die Trinkwasserversorgung
    Flüssigkeitskategorie 5 der DIN EN 1717 ist definiert als „Fluid presenting a human health hazard due to the pre -sence of microbiological or viral ele -ments“. Das Löschwasser ist immer mit e inem freien [...] Wasserversorgung der…
  8. Forschungsprojekt vom 15.09.2019
    Busstudie
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gefördert durch Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG Ontras Gastransport GmbH Open Grid [...] wurden die Gesamtkosten…
  9. Publikation vom 01.10.2020
    Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
    emissions Methane emissions from natural gas infrastructure. Facts, figures and initiatives by the gas industry (PDF, 189 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: GAS FACHINFORMATION ENERGIEWENDE ERDGAS [...] and transmission of…
  10. Forschungsprojekt vom 01.12.2020
    Portal Green
    (PDF, 5 MB) Leitfaden Power-to-Gas Power-to-Gas-Leitfaden zur Integration Erneuerbarer Energien - Band 2 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen - Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb; [...] aus Power-to-Gas-Anlagen in das…
Ergebnisse pro Seite: