Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 423 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Vorübergehende Desinfektion des Trinkwassers in kontaminierten Trinkwasser-Installationen
  2. Download
    Stand der Membrantechnik in der Trinkwasseraufbereitung
  3. Download
    Die DVGW-Landesgruppen
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    88 21 3.1.2 Phosphor (Phosphat) Die Einträge von Phosphor haben erheblichen Einfluss auf die Wasserqualität oberirdischer Gewässer. Insbesondere die Entwicklung von Algen hängt in starkem Maße von der
  5. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    noch aus. ➔ Tlw. sollen die Anlagen nach potenziellem Wasserverlust und einem Einfluss auf die Wasserqualität bewertet werden. • AB305: Gefährdungsbeurteilungen werden nur für einen Teil der Anlagenklassen
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    unklarer historischer Konstellationen schwierig zu fassen. Im Schwarzwald und Odenwald hat sich die Wasserqualität versauerter Bäche so weit verbessert, dass sich Bestandsdichte und Altersstruktur der Fischbestände [...] bens so stark angehoben, dass ein großer Teil der Fläche ganzjährig überflutet…
  7. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen Abschlussbericht Oliver Dördelmann IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung [...] info@dvgw.de www.dvgw.de Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Hinblick auf mögliche Störungen der amperometrischen Messeinrichtung oder durch sich ändernde Wasserqualität. Eine Umrechnung der Redoxspannung auf den Chlorgehalt ist jedoch nicht möglich. Neben der D
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    Probenahme • Absperrarmaturen • Durchflussmessgeräten • Online-Trübungsmessgerät (bei schwankender Wasserqualität) • übergeordnete Anlagensteuerung • Für die wiederkehrende Betriebskontrolle der Gerätesensoren [...] bekannter UV-Empfindlichkeit bei unterschiedlichen Wasserdurchflüssen,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    Der Betreiber nimmt keine Instandsetzungsmaßnahmen oder baulichen Veränderungen vor. - Die Wasserqualität gemäß TrinkwV am Standrohr mit Entnahmevorrichtung wird auf Veranlassung des (in jedem Fall
Ergebnisse pro Seite: