Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    –ausreichende Mengen für alle Sektoren zur Verfügung stehen – für die Industrie und auch für die über 20 Millionen Haushalte, die heute mit Gas heizen. Es sollten also alle Sektoren für die Anwendung von [...] cherheit. Für eine solche…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    Projektrohren für eine PQT und den erforderlichen Zeitrahmen für die Langzeitprüfergebnisse für Um-hüllungsmaterialien und/oder die Qualifizierung des Umhüllungssystems. Die Option IV gilt nicht für Offshor [...] der Norm für das Rohr;  Verweisung auf dieses Dokument (ISO 21809-1:2018);  Klasse…
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Bezirksgruppen
    tfalen Bezirksgruppen Bezirksgruppen - Betreuung der persönlichen Mitglieder × Bezirksgruppen - Betreuung der persönlichen Mitglieder Fachveranstaltung der BG Köln Foto/© Hans Jürgen Schmid Fachveranstaltung [...] Unsere Bezirksgruppen Die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    chtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner [...] Voreinstelleinrichtung für den Gasdurchfluss Voreinstelleinrichtungen für den Gasdurchfluss…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    2Positionen für Referenzelektrode 3Boden 4Rohr Bild 1 — Mögliche Positionen für Bezugselektroden für die Messung von Anlage/Elektrolyt-Potentialen Das Potential der Phasengrenze ist, mit für die Praxis [...] Institut für Normung e. V. Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im DIN DIN Deutsches…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    in oder ohne Verbindung mit Erdgas, anwendbar. Für Gemische in der Gasphase und für beide volumetrischen Eigenschaften (Realgasfaktor und Dichte) sowie für die energetischen Eigenschaften (z. B. Enthalpie [...] Umrechnung von Zusammensetzungsangaben für Gasgemische DIN EN ISO 20765-1, Erdgas —…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Verbindungen — Dichtungen für Flansche mit PN - Bezeichnung — Teil 2: Spiraldichtungen für Stahlflansche EN 1514 - 3, Flansche und ihre Verbindungen — Maße für Dichtungen für Flansche mit PN - [...] mobile Hebevorrichtung sollte für eine spezielle Handhabung so ausgewählt werden,…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Hebezeug für die Rohre; — Stromaggregat für die Energieversorgung der Rohr-Schubvorrichtung. Platzbedarf an der Oberfläche: — für die Lagerung von Rohren; — für das Hebezeug; — für das Stromaggregat für die [...] ; — für die Mischeinheit für die Spülung; — für die Lagerung von Rohren; — für das…
  9. Download
    Methanemissionen bei der Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw
    Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw ImpressumHerausgeberDVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Vereinim Auftrag der Taskforce LNG für schwere Nutzfahrzeuge, einer [...] LNG-betriebene Lkw im…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    ungen für Gasgeräte—Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa EN88-2:2007, Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte—Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke [...] . . . . 68 Bild 5— Prüfstand für die Abgasabführungssicherheitseinrichtung . .…
Ergebnisse pro Seite: