Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2018
    schwarzer Bau mit einer Grundfläche von rund 4 x 5 Meter soll dies in Zukunft ändern: Der sogenannte WaterKiosk ist mit einer solarbetriebenen Entsalzungs-anlage ausgestattet und in der Lage, salzhaltiges [...] Trinkwasser auf -zubereiten.…
  2. Download
    TRiM®online – Softwareunterstützung für das Technische Risikomanagement
    Ursprung in dem bereits im Jahr 2004 von der Weltgesundheitsor -gani-sation (WHO) veröffentlichten „ Water Safety Plan“-Konzept, welches im Jahr 2008 durch den DVGW-Hin -weis W 1001 Einzug ins Regelwerk ge [...] Risikomanagement als …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18797-1  2017-12 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschichtungssystem – Polychloropren oder EPDM (ISO 18797-1:2016)
    by means of durometer 3.17 sitelands and waters and other places on, under, in or through which the works (3.21) are to be carried out and any other lands, waters or places provided by the client (3.4) [...] means of a water-soluble degreasing agent/detergent, ensuring that the emulsified mixture …
  4. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    “Small, mobile, persistent: Tri- fluoroacetate in the water cycle – Overlooked sources, pathways, and consequences for drinking water supply”, Water Research, 126, 460-471, 2017 26 | DVGW-Forschungsprojekt [...] “Behaviour and fate of perfluoroalkyl and polyfluoroalkyl substances (PFASs) in…
  5. Download
    Die EG-Trinkwasserrichtlinie – künftig in neuem Zuschnitt?
    Qualität hat.Viele dieser Optionen gehen auf Vor-schläge und Anregungen aus der Right-2Water-Initiative (w w w.right2water. eu/de) hervor und würden den rechtli-chen Rahmen, den die jetzige EG-Trink-wasse …
  6. Download
    Evaluierung der EG-Trinkwasserrichtlinie 98/83/EG – Überprüfung des Annexes I durch die WHO
    der EG-Trinkwasserrichtlinie Anmerkungen machen zu können.1. Anmerkungen zur Integration des WHO Water Safety Plans (risk-based approach):Der DVGW stimmt dem Ansatz der WHO zu, den risikobasierten Ansatz [...] unterschiedlicherGröße…
  7. Download
    Niederschrift (endgültige Fassung)
    noch besprochen wer-den können. Die Mitgliederversammlung auf Bundesebene wird direkt nach der GAT WAT am 28. November 2019 in Köln stattfinden, so dass die Anforderung aus der Satzung erfüllt ist. Nach [...] keine Anträge zu diesem…
  8. Download
    EurEau unterstützt die OECD bei der Umsetzung der Grundsätze zur Wassergovernance
    stellte die OECD erstmals die Überlegungen für die Grundsätze vor. In der sich an-schließenden OECD-Water-Gover-nance-Initiative engagierten sich ab März 2013 über 100 Vertreter des öf-fentlichen, privaten [...] WKontakt:Dr. Claudia…
  9. Download
    EU: Landwirtschaft und Umwelt gehen aufeinander zu
    die The-matik zu erarbeiten.In dem Positionspapier „EurEau’s views on actions needed to create a water and agriculture nexus“ hat EurEau die Schwächen der gegenwär-tigen Situation aus Sicht der Wasse [...] Generaldirek-tionen Umwelt und…
  10. Download
    Roadmap for a LNG Filling Station Network in Germany
    FILLING STATION NETWORK IN GERMANYFrederik Brandes, Technical Manager German Association for Gas and Water #WGC2018FUELING THE FUTURESource: [2]3,000 fatalitiescaused by vehicle emissions in GermanySource: [...] Directive2014/94/EU [4]NGVA…
Ergebnisse pro Seite: