Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Vision einer wasserbewussten Gesellschaft für das Jahr 2100
    erarbeiten ZukunftsszenarioÜBER DAS ZUKUNFTSPROGRAMM WASSERMit dem Programm „Zukunft Wasser: Eine sichere Ressource für uns alle“ hat der DVGW im Jahr 2021 ein ganzheitliches Forschungsprogramm im Bereich [...] ts des Klimawandels sowie…
  2. Download
    Bewertung der Absperrverfahren Blasen setzen und Abquetschen von Gasrohrleitungen bei wasserstoffhaltigem Erdgas
    Projektende* 31.03.2019 - 2 - Kurzbeschreibung des Projekts Das Projekt soll untersuchen, wie sich die Absperrt echnologien Absperrblasen setzen und Abquetschen unter dem Einfluss von Wasserstoff im [...] Entwicklungen bei der Einspeisun…
  3. Download
    Programm-Flyer zum 14. Forum Technische Führungskräfte
    -wirtschaft informiert über aktuelle Entwicklungen und denneuesten Stand des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM). Neben den Impuls- und Praxisvorträgen sind der Erfahrungsaustausch und die Weiterbildung [...] und allgemeines zu G 1000 /…
  4. Download
    DVGW sagt gat|wat 2020 aufgrund des Corona-Virus ab
    gemeinsam mit dem Veranstalter, der DVGW Kongress GmbH, getroffen haben . Der DVGW fokussiert sich bereits jetzt auf die gat|wat 2021. Ziel ist , der Gas - und Wasserbranche im nächsten Jahr - [...] Verein des Gas- und Wasserfaches…
  5. Download
    TRGI-Ergänzung
    "Technische Gebäudeausrüstung" abschließend dis kutiert und als Ergebnis erzielt werden. Es ergab sich eine Abschnittsumstellung von 8.2.1 Aufstellräume für Gasgeräte Art A wie folgt: 8.2.1 Aufstellräume [...] Die Aufstellung von …
  6. Download
    Wahlvorschlag zur Vorstandswahl 2021 (Fassung vom 18.08.2021)
    zur Vorstandswahl 2021 der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg Der Vorstand setzte sich seit der Wahl und der sich anschließenden konstituierenden Vorstands-sitzung am 19.11.2019 in Berlin wie folgt zusammen: [...] persönliche …
  7. Veranstaltung
    Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Elektrische Anlagen in der Wasserversorgungstechnik
    z. B. Schutzkleinspannung, Schutzisolierung, Schutztrennung, FI-Schutzschaltung; die fünf Sicherheitsregeln; Schutzarten und Schutzklassen; geeignete und zugelassene elektrische Betriebsmittel; Verha [...] n, Beleuchtungsmittel und…
  8. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2008
    Jahresbericht soll Sie über die Aktivitäten informieren und auch zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, sich in die Gremienarbeit einzubringen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit. DVGW [...] Landesgruppe Berlin /…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    fest, die sich auf das Rohrstrang-Lining beziehen. Zusätzliche Informationen können ISO 11295 entnommen werden. Nicht alle Technikgruppen sind auf jedes Anwendungsgebiet anwendbar, was sich in den Nummern [...] eren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten…
  10. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Rohrleitungsbetreiber und der Übertragungsnetzbetreiber stimmen sich über die Auswahl und Beauftragung eines Dienstleisters ab. Befinden sich mehrere beeinflusste Leitungen in gleicher Trassenlage, ist eine [...] icher Erkenntnisse sowie der Einhaltung ge- setzlicher Vorschriften. Die Beteiligten…
Ergebnisse pro Seite: