Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    besitzt, die für eine fachgerechte, den anerkannten Regeln der Technik und den Erfordernissen der Sicherheit entsprechende Ausführung aller Instandhaltungsarbeiten notwendig sind (fachliche Befähigung). Die [...] Hersteller industrieller Gasanwendungen sind vorzuhalten und zu beachten. Die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Volumenstrom und Druck bzw. Höhe sich gegenseitig, so dass mit wachsendem Durchfluss immer weniger nutzbarer Druck zur Rückgewinnung zur Verfügung steht. Bild 2 zeigt den sich ergebenden theoretischen Lei [...] keine Energie mehr entnommen wird, erhöhen sich seine Strömungsgeschwindigkeit und damit…
  3. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Photovoltaik, primärenerge- tisch bilanziert werden kann, wodurch sich die Anrechenbarkeit deutlich verbessert. Zum Bei- spiel lässt sich das System Brennwertkessel plus Photovoltaik dann besser abbilden [...] Transmissionswärmeverlust lässt sich durch die U-Werte der Gebäudeumschließungsflächen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    durch Reliningverfahren mit Rohren aus PE (PE 80, PE 100) ohne Ringraum. Die Anwendung erstreckt sich auf vorhandene Rohrleitungen aller Rohrwerkstoffe. Nach dem Einbau des Inliners verbleibt kein Ringraum [...] Gas- und Wasserrohrleitungen erbringen, wird über das DVGW-Arbeitsblatt GW 302…
  5. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    gen ist allerdings nur begrenzt gegeben, da sich das Projekt auf Verdichter fokussiert und als Untersuchungsrahmen der Raum festgelegt wurde, in dem sich der/ die Verdichter befindet/ befinden. Da die [...] Emissionen zu messen, die sich außerhalb des Untersuchungsrah- mens befanden. Darüber…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17649  2023-04 Gasinfrastruktur – Sicherheitsmanagementsystem und Rohrleitungsintegritätsmanagementsystem – Funktionale Anforderungen
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    den kathodischen Schutz zu steuern und ein weiterer, um sicher zustellen , dass die Umhüllungen fehlerfrei bleiben. Diese Ansätze schließen sich gegenseitig nicht aus. Die Beurteilung der Korrosionswahrsch [...] Spannungsmessgeräten werden die Wechselspannungen abgelesen. 5) Die ferne Erde…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Gasbefund sind Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und die Betreiber von Fremdanlagen umgehend zu benachrichtigen. Angrenzende Gebäude sind in die Überprüfung und bei Erfordernis in die Sicherheitsmaßnahmen einzubeziehen [...] prüfungsunternehmen DVGW G 468-2 (M), Gasspürer-Schulungsplan DVGW G 474 (M),…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    elektrische Sicherheit und Zugangsmöglichkeit berücksichtigen. 6 Bemessung 6.1 Speichereinrichtung 6.1.1 Allgemeines Die Bemessung der Größe der Regenwasserspeichereinrichtung leitet sich von der [...] elektrische Anschlüsse; — Berücksichtigung der Temperatur; und — Gesundheits-…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] eine aktuelle Liste mit den für ihre Normen relevanten Patenten bereit. Anwender…
Ergebnisse pro Seite: