Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 315  2020-01 Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten
    Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung“ • DVGW-Arbeitsblatt GW 325 „Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung [...] Anlagen bedienen • sofort alle Baumaschinen und Fahrzeugmotoren weiträumig…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    Gase gespeichert werden, die folgende Gasbegleitstoffe enthalten: Schwefelwasserstoff, Cyanwasserstoff oder Komponenten, die Cyanwasserstoff hydrolisieren, Ammoniak in Kombination mit schwachen Säuren, z [...] Seite entweder mit einer Wasserberieselungsanlage oder durch Aufstellen von Wasserwerfern
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 21003-7  2019-09 Mehrschichtverbund-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität (ISO/TS 21003-7:2019
    September ʹͲͳͻ D)N-Normenausschuss Wasserwesen ȋNAWȌD)N-Normenausschuss (eiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit ȋN(RSȌD)N-Normenausschuss Kunststoffe ȋFNKȌD)N Deutsches )nstitut für Normung e [...] aufgenommen. !&$X-"͵Ͳͳͷ͵ͳͲwww.din.de Mehrschichtverbund-Rohrleitungssysteme für die Warm- und…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Unterdruckentwässerungssysteme sowie für den Transport von Brauchwasser vorgesehen sind [...] die Wasserversorgung und für Entwässerungs‐ und Abwasserdruckleitungen —…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100  2011-08 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14812  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Dosiersysteme – Nicht einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    Begriffe. Behandlung von Wasser für den menschlichen Gebrauch Verfahren, die innerhalb der Trinkwasser-Richtlinie ode r nationaler Trinkwasservorschriften die Eigenschaften von Wasser für den menschlichen [...] mehrere der folgenden Wasserbehand- lungsziele: die Desinfektion des Wassers; die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Dosieranlagen, die für die Trinkwasserdesinfektion in Wasserwerken (siehe DIN 4046) eingesetzt werden. Dies schließt Anlagen zur Trinkwasserdesinfektion in Wasserversorgungssystemen gemäß dem Anwendungsbereich [...] Regeln DIN 4046, Wasserversorgung; Begriffe DIN 38408-5, Deutsche Einheitsverfahren…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    Betrieb und Prüfung“ • Flüssiggas-Anlagen auf Booten nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 608 „Kleine Wasserfahrzeuge – Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage“ • Flüssiggas-Anlagen im Geltungsbereich der Technischen [...] Flüssiggas (LPG) – Handbetätigt (ISO 15995:2006) 3 Begriffe 3.1 Flüssiggas Gase…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-4 Entwurf  2023-12 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 4: Nichtmetrologische Anforderungen, die nicht Gegenstand von ISO 4064-1 sind (ISO/DIS 4064-4:2023)
Ergebnisse pro Seite: