Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129  2013-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Regeln für Gefahrstoffe Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger [...] Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes – Betriebssiche…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3383-1  2013-08 Anschluss von Gasgeräten – Teil 1: Gassteckdosen, Sicherheits-Gasschlauchleitungen
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] ion Wasser Nr. 103 05 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser befasst sich mit der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    Elementarrelais — Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen (IEC 61810-1:2015) EN 62061:2005, Sicherheit von Maschinen — Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und [...] 61508-2:2010, Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    Eine weitere Änderung zur vorherigen Ausgabe der AfK-Empfehlung Nr. 3 ergab sich bezüglich der erforderlichen Sicherheitsabstände von Hochspannungsanlagen zu Ausblaseeinrichtungen von Rohrleitungen – bzw [...] bei der sich aufgrund der kapazitiven und induktiven Rohrleitungsbeläge eine Resonanz (ein…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2612  2024-06 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakanteils durch Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden (ISO 2612:2023)
    von Biomasse, das sich aus der Zersetzung von Aminosäuren während der Produktion von Bio- gas bildet. Als Verunreinigung in Biogas und Biomethan ist Ammoniak korrosiv, wenn es sich in der Gegenwart [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 4 S…
  8. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    Ventils außer Betrieb genommen. Dabei wurde auch die Beschichtung überprüft. Es zeigten sich Fehlstellen, die sich als punktförmige Roststellen darstellten, von denen mehrere Zenti- meter lange Rostfahnen [...] starken Veränderung des Mediums im Spaltbereich. Im abge- trennten Raum der Pore bildet…
  9. Regelwerk
    twin 9  2014-01 Hygienisch sicherer Betrieb von Trinkwasser-Installationen
  10. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    (siehe Ab- schnitt 2). Es hat sich in visuellen Untersuchungen und physikalisch-chemischen Tests ge- zeigt, dass die Verschraubungen als System keinerlei Sicherheitsrisiko darstellen und somit, sofern [...] hatten sich bereit erklärt, Prüfmuster zu Verfügung zu stellen. Aufgrund der jeweiligen…
Ergebnisse pro Seite: