Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    Gasbeschaffenheitsdaten für den CO2-Emissionshandel“ wurden ebenfalls integriert. Somit gliedert sich das Arbeitsblatt wie folgt: G 685 Teil 1 „Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung“ G 685 [...] Ersatzwert. Die Kalibrierung von Prozessgaschromatographen führt nicht zur…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2003-12 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    erforderlichen Torsions- und Biegemomente (nach Tabelle 8 und Tabelle 9) aufnehmen können. b) Befinden sich die Eintritts- und Austrittsanschlüsse nicht auf einer gemeinsamen Achse, dann müssen die Torsion [...] 13828:2003 (D) Sie stellen den vollständigen Abbruch des Durchflusses in einer…
  3. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    den Vergleich der Wirkungsmuster verschiedener Proben, welche sich aus der Wirkung einzelner Fraktionen auf der Platte abzeichnen, ergibt sich die Möglichkeit, die Prozesse der Trinkwassergewinnung weitergehend [...] und stark polare Substanzen. Störungen durch die Salzfracht vakuumangereicherter…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    zusammengefasst werden. Für die Durchführung der zu vergebenden Vermessungsleistungen empfiehlt es sich, neben technischen Spezifikationen allgemeine Grundsätze in vertraglichen Regelungen zu vereinbaren
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Anforderungen und Prüfungen" wurde erstmals 1988 veröffentlicht. Rohre aus nichtrostenden Stählen haben sich für den Einsatz in der Trinkwasser-Installation bewährt. Das Arbeitsblatt wurde um die Anwendung der [...] durch sorgfältige Überwachung seiner Produktion eine gleich bleibende Qualität der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    9 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Angaben zum zulässigen Sauerstoffgehalt beziehen sich auf den rollenden Tagesmittelwert. b) Alle Abschnitte wurden technisch und sprachlich überarbeitet [...] eine Vielzahl an Grenzübergabepunkten (GÜP) zu Netzbetreibern der Nachbarländer…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    Das im bisherigen DVGW-Hinweis G 625:1992-09, beschriebene Verfahren hat sich bewährt. Bei der Anwendung des Messgerätes haben sich jedoch aufgrund des starken Einflusses der Witterung, insbesondere des [...] Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den…
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Nutzung von Öl auf Gas unterstellt wird, woraus sich eine zusätzliche Gasnachfrage von bis zu 300 TWh ergäbe. In allen ausgewerteten Szenarien zeigt sich hingegen eine deutlich sinkende Gasnachfrage für [...] tigt/modelliert, ebenso wie die sich aus der Abscheidung und/oder Zuführung von…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    dargelegt wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DIN EN ISO/IEC 17000:2005-03 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, vermittelt die Sicherheit, dass die festgelegten Anforderungen erfüllt [...] iges Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] bezüglich Boden und Umgebung eingehalten werden. Dadurch können sich im Laufe der Zeit…
Ergebnisse pro Seite: