Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Diskussionszeit be­inhalten Inhalte müssen sich an den einschlägigen technischen Regeln und technischen Entwicklungen orientieren Inhalte der Veranstaltungen müssen sich an den jeweiligen Zielgruppen gemäß [...] Formale Anforderungen an das Unternehmen 5.1 Verpflichtung des Unternehmens Das…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    Wassergewinnungsgebieten. Durch das positive Bild der ökologischen Landwirtschaft und seine hohen, sich auf die Trinkwasserbeschaffenheit auswirkenden Qualitätsstandards, soll auch die öffentliche Wahrnehmung [...] natürlicher Betriebskreisläufe orientierte Bewirtschaftungssystem des ökologischen…
  3. Download
    Fortsetzung der Mautbefreiung für mit Erdgas und Biomethan betriebene Lkw
    im Fernverkehr sind die Emissionen sogar um knapp 50 Prozent gestiegen. Die Bun-desregierung hat sich mit dem Klimaschutzprogramm 2050 dazu verpflichtet, die THG-Emissionen bis 2030 um 40 bis [...] Verlängerung der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    tt G 481) 2.1 Elastomere Elastomere (Gummi) sind vernetzte (vulkanisierte) Polymerwerkstoffe, die sich im Temperaturbereich zwischen der Glasübergangstemperatur (Temperatur der Versprödung) und der Ze [...] zu stellen. Ein Rohrverschluß ist mit einem Anschlußstutzen für die Druckprüfung zu versehen.…
  5. Download
    LNG im Schwerlastverkehr – eine Alternative!
    einem nahezu gleichbleibenden LNG-Preis zeigt sich eine positive Situation für das LNG (Abb.8) . Der LNG-Preis kann als relativ konstant betrachtet werden, da sich in den letzten Jahren durch Inbetriebnahme [...] die Potenziale und Märkte von…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    nisse von Elektrik, Korrosion, Beschichtungen, KKS und Messverfahren, Sicherheitsmaßnahmen und zutreffende Normen haben, die sich auf den KKS beziehen. Personen mit Qualifikationsgrad 2 müssen zur Überprüfung [...] Betriebsleistung sicher-zustellen, einschließlich Maßnahmen zur Korrektur von…
  7. Download
    EU-Grundwasserrichtlinie
    2000/60/EG miteinanderabstimmen.4. Erstreckt sich ein Grundwasserkörper oder eine Gruppe vonGrundwasserkörpern über das Gebiet der Gemeinschaft hinaus,so bemühen sich der oder die betroffenen Mitgliedstaaten [...] erfassen.(16)Zur…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    dargelegt wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DINEN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen [...] s Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt, …
  9. Download
    Roadmap Gas 2050 - H2-Readiness der Gasanwendungen
    kWh/m3 (@ 25 °C / 0 °C)−Wesentliche Kennwerte wie der Wobbe- Index Ws,nund die relative Dichte d ändern sich (signifikant) durch die Zumischung von Wasserstoff − Im Rahmen der Labor -untersuchungen wurde bis [...] t= -15 °C pGas= 20…
  10. Download
    Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Reihe spezieller technischer, ökonomischer und ökologischer Erkenntnisinteressen verfolgt. Es zeigt sich, dass eine substanzielle politische Unterstützung und zunehmende Dynamik der H2-Mobilität in der EU [...] und ausgewählter Länder zeigt…
Ergebnisse pro Seite: