Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    werden. Dieses Verfahren ist auch auf Biogas anwendbar. Dieses Verfahren ist zur Unterstützung der Konformitäts- bewertung von Biomethan und Biogas in Udž bereinstimmung mit Festlegungen (Sp [...] gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss …
  2. Download
    Programm-Flyer zum 10. Forum Technische Führungskräfte
    Pause19:00 Uhr Erfahrungsbericht TSM-Umsetzung für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme, Erzeugung, Biogas Gunar Schmidt, Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH 19:45 Uhr Abendlicher Erfahrungsaustausch …
  3. Download
    Klimaschonend, nachhaltig, kostengünstig
    erhebliches Potenzial für mehr. Aktuelle Untersuchungen zeigen laut Horst Seide vom Fachverband Biogas, dass allein in Deutschland das wirtschaftlich nutzbare Potenzial an Biomethan bei rund 230 TWh/a …
  4. Download
    Veranstaltungskalender 2020/2021
    -sionen. Weiterhin informiert die TRGE über Möglichkeiten zur Einbindung er -neuerbarer Energien, Biogas und Wasserstoff. Diese Entscheidungs- und Planungshilfe richtet sich in erster Linie an Planer und …
  5. Download
    Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
    „entweder – oder“ geben sollte bei direkt-elektrischen Lösungen und Technologien, die grüne Gase wie etwa Biogas, Biomethan oder grünen Wasserstoff nutzen. Vielmehr geht es um ein „sowohl als auch“ und einen breiten [...] der…
  6. Download
    Die Rolle von Gas bei der Energiewende – Vorstellung des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“
    länderspezifisch zusam-mengestellt, wobei die Daten sowohl fermentativ erzeugte und syntheti-sche Biogase als auch Wasserstoff und synthetisches Methan (SNG) aus Po-wer-to-Gas-Prozessen berücksichti-gen [...] Stellen und wie die…
  7. Download
    Die Rolle von Gas bei der Energiewende
    länderspezifisch zusam-mengestellt, wobei die Daten sowohl fermentativ erzeugte und syntheti-sche Biogase als auch Wasserstoff und synthetisches Methan (SNG) aus Po-wer-to-Gas-Prozessen berücksichti-gen [...] Stellen und wie die…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    rkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze – Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW [...] Transport und die Verteilung von Gas ANMERKUNG: Für Anlagen zur Aufbereitung und Einspeisung…
  9. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    nach COP21, Szenario "KLIMA 2050" Erdgas (Wärme) Biogas (Wärme) EE-PtG-Gase (Wärme) Erdgas (Strom) Biogas (Strom) EE-PtG-Gase (Strom) Erdgas (Verkehr) Biogas (Verkehr) EE-PtG-Gase (Verkehr) Erdgas (Stoffliche [...] - - - - - - - xx xx x xxx - - - - - - x - - - Biogas VoV x - - - x - - - - - x - - -…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Erdgasnetze [...] (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen…
Ergebnisse pro Seite: