Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 388 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 624  2008-12 Nachträgliches Abdichten der Gasleitungen von Gasinstallationen
    624Dezember 2008 Nachträgliches Abdichten der Gasleitungen von Gasinstallationen Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Technischen Komitee "Gasinstallation" überarbeitet. Aufgrund der Aufnahme der Anforderungen [...] Gewindeverbindungen in Gas-Leitungsinstallationen in Gebäuden DVGW G 600,…
  2. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    fbeimischungen von bis zu 10 Vol.-% zu Erdgas auf die Gasinstallation gemäß dem DVGW-Arbeitsblatt G 600 "Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI)" zu untersuchen. Im Rahmen dieser Untersuchungen [...] träglichkeit von Materialien in der Gasinstallation............................. 6 …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    von DIN 1988 "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)" die Verwendung in der Gas-Installation, welche mit Gasen nach DVGW G 260 (A) bis zu einem maximalen Betriebsdruck (MOP) von 5 bar betrieben [...] betrieben werden. Der Einbau erfolgt als Gasinnenleitung nach DVGW G 600 (A)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    gen Gasfeuerstätten) Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Technischen Komitee "Gasinstallation" erarbeitet. Es beschreibt das Verfahren zu einem messtechnischen Nachweis der ausreichenden [...] DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 600 (A), Technische Regel für…
  5. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    Kunststoffwerkstoffe bzw. Mehrschichtverbundrohre, die als Gasrohre zur Erdverlegung oder in der Gasinstallation verwendet werden, nicht bzw. nur eingeschränkt UV-beständig und deshalb als freiverlegte Außenleitung [...] Leitungsrohre aus molybdänhaltigen austenitischen Stählen Anforderungen für die…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    und Instandhaltung DVGW G 497 (A), Verdichterstationen DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI DVGW G 614-1 (A), Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle;
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    mit Gas DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen - DVGW-TRGI DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von U
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Hinweise zum Vollzug der Gashochdruckleitungsverordnung DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) DVGW GW 120 (A), Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen DVGW-Information GAS
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    beispielsweise im Rahmen des F&E-Vorhabens G201615 „Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI“ des DVGWe. V. bestätigt [...] Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    (ζ-Werte) für Bauteile der Gasinstallation im Geltungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes G 600 (DVGW-TRGI). Mit der Einführung von Mehrschichtverbundrohren für die Gasinstallation kommen Form- und Verbindungsstücke [...] DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW G 617 (A),…
Ergebnisse pro Seite: