Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 07.10.2021
    Vorstellung der dena-Leitstudie "Aufbruch Klimaneutralität"
    weiteres unverzichtbar sein, um die Energieversorgung in Deutschland zu sichern. Die dazugehörige Infrastruktur ist auch in Zukunft eine wesentliche Voraussetzung, um die Energiewende mit Wasserstoff und weiteren …
  2. Presseinformation vom 25.06.2021
    DVGW-Präsident Michael Riechel: Novellierung des EnWG hat großen Knoten durchschlagen
    Dieser Beschluss wird entscheidend dazu beitragen, die Transformation der wichtigsten Energie-Infrastruktur Deutschlands hin zur Klimaneutralität zu beschleunigen und für die Gaskunden bzw. Netznutzer …
  3. Thema der Landesgruppe Bayern
    Organe
    Kommunalbetreibe AöR Dipl.-Ing. Thomas Diesel, Mainfranken Netze GmbH Stefan Dworschak, SWM Infrastruktur GmbH & Co.KG Dr. Michael Fiedeldey, Stadtwerke Bamberg GmbH Dipl.-Ing. Marcus Geske, Stadtwerke …
  4. Themeneinstieg
    Gas
    Themenseite Marktraumumstellung Umstellung des Marktraums von Erdgas L auf Erdgas H Zur Themenseite Infrastruktur Gas Netzzugang, Instandhaltung, Netzsteuerung, Speicher, Messtechnik Zur Themenseite Installation …
  5. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Heterogenität des Gebäudebestands zu einem Zusammenspiel verschiedener klimaneutraler Energieträger, Infrastrukturen und Technologien kommt. Nur ein technologieoffener Ansatz führt gemäß aktuellen Studien zu einer …
  6. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    Niederlande versorgt? Es trifft zu, dass die H-Gas- und L-Gas-Netze in Deutschland getrennte Infrastrukturen sind. Das hängt nicht mit den Leitungen und Netzkomponenten zusammen, da beide Gasqualitäten [...] auf die Nutzung für den Import von…
  7. Thema
    Umzug eines Recruitingtools in die Cloud
    Cloud Bei der Nutzung von Cloud-Produkten tun sich Unternehmen aus dem KRITIS-Bereich (kritische Infrastrukturen) häufig noch schwer. Doch dafür gibt es gute Gründe. Denn welche Anforderungen stellen sich an …
  8. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    WatDEMAND
    die Hot-Spot-Regionen wird untersucht, ob unterschiedliche Maßnahmen, wie z.B. Anpassung der Infrastruktur, Schaffung von Querverbünden und Erhöhung der Resilienz, diese Engpässe mindern können. Die B …
  9. Presseinformation vom 02.06.2021
    DVGW startet Zukunftsprogramm zum Schutz der Wasserversorgung
    der Wasserqualität angesichts zunehmender Schadeinträge sowie der hohe Anpassungsbedarf der Infrastruktur im Sinne eines modernen Asset Managements. Die Anstrengungen, auch zukünftig eine sichere Versorgung …
  10. Thema
    Netzzugang
    europäischen Gasmarktes. Gasmarkt und Netzbetrieb; © Foto: CC0-Lizenz Startseite ... Themen Gas Infrastruktur Netzzugang Technische Anforderungen zur Interoperabilität von Gasnetzen - DVGW-Arbeitsblatt G …
Ergebnisse pro Seite: