Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 202116-1  2022-02 Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    überschreiten. 5.5 Zusatzstoffe, Zusatzmittel, Pigmente, Fasern und Bauhilfsstoffe sowie Hilfsstoffe Zusatzstoffe, Zusatzmittel, Pigmente, Fasern und Bauhilfsstoffe sowie Hilfsstoffe können sowohl anorganisch [...] technische Einsatz der Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser erforderlich. Wegen des…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-4  2022-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 4: Vor Ort härtendes Schlauch-Lining
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2  1999-10 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-2: Rationelle Energienutzung - Geräte mit Umluftbacköfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3 Entwurf  2023-06 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
  6. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    thermoplastischen Kunststoff en bei Umge- bungstemperaturen unter 5 °C wird generell als problematisch betrachtet. Hierbei geht es weniger um die werkstoff spezifi schen Eigenschaften des Kunststoff es als um [...] VERBAND FÜR SCHWEISSEN UND VERWANDTE VERFAHREN E. V. „Fügen von Kunststoff en“…
  7. Abschlussbericht G 202020  2022-06 Einsatz von Reformern zur Glättung der Wasserstoffkonzentration (H₂-Reform)
  8. Regelwerk
    DVS 2203-5  1999-08 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen - Technologischer Biegeversuch
  9. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    weißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test Abschlussbericht Dr. Benjamin Baudrit SKZ – Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg M. Eng. Marc Eckes SKZ – Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg [...] Sand und Splitt haften dagegen nicht am Heizelement und nur bedingt an Kunststoffschmelze…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Energieanlagen Anlagen zur Erzeugung [...] Begriffs "Energie" um das Medium Wasserstoff im Energiewirtschaftsgesetz…
Ergebnisse pro Seite: