Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Berechnung von Realgasfaktoren und K-Zahlen mit der modifizierten SGERG-Gleichung SGERG-mod-H2
    n Methan, Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, Ethan, Propan, n-Butan, Isobutan, n-Pentan, Isopentan, n-Hexan, n-Heptan, n-Oktan, n-Nonan, n-Dekan, Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoffmonoxid, Wasser, S [...] Helium xi(He) Argon xi(Ar) …
  2. Download
    Die Energiewende braucht die Gasverteilnetze
    Wir müssen die Gasverteilnetze so schnell wie möglich auf den Transport von grünen Gasen wie Wasserstoff vorbereiten. In den Kommunen und Regionen stellen wir fest: Die Motivation aller Akteure hat noch [...] würde. Dies ist nicht zielführend…
  3. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    zudem neue Technische Regeln für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit (aus Reststoffen erzeugtem) grünem Wasserstoff vor. Messepräsenz Der DVGW-Messestand ist die zentrale Kommunikationsplattform. [...] Innovationsformats „TechLIFT“.…
  4. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 12.5.2022 zum ANoPl-Bund
    allgemein anzutreffende Wert. So führt der " Leitfaden zur Untersuchung und Bewertung von radioaktiven Stoffen im Trinkwasser bei der Umsetzung der Trinkwasserverordnung - Empfehlung von BMUB, BMG, BfS, UBA …
  5. Download
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    unftsenergieträger Wasser-stoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energie-wirtschaftsgesetz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen. Der Verein initiiert [...] eine Übergangszeit…
  6. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert [...] dass das eingesetzte Gas…
  7. Download
    Der DVGW auf der IFAT
    Partnern der Wasser -wirtschaft.Wasserstoff Kommunale Kreislaufwirtschaft – eine Vision!Auf der Sonderfläche erleben Sie, wie über die Pyrolyse aus dem „Abfall“ Wasserstoff und Kohlenstoff gewonnen wird. So [...] So können bspw. die kommunalen…
  8. Publikation vom 01.05.2022
    Vermeidung von Schäden durch Korrosion oder Steinbildung in der Trinkwasser-Installation
    Publikationsliste 01. Mai 2022 Vermeidung von Schäden durch Korrosion oder Steinbildung in der Trinkwasser-Installation DVGW-Information WASSER Nr. 112 DVGW-Information Wasser Nr. 112; © DVGW Startsei …
  9. Download
    2022_aussteller_Download.pdf
    Aerzener Maschinenfabrik GmbH58ALIAXIS Deutschland GmbH47Aqpersan10AVK Armaturen GmbH8Bänninger Kunststoffprodukte GmbH69BEULCO GmbH & Co. KG62Bott GmbH & Co. KGaußenCarela GmbH48Denso GmbH53Doyma GmbH & Co65Düker [...] Schuck GmbH50Bruse…
  10. Download
    Referentenentwurf IfSG
    radioaktive Stoffe imTrinkwasser handelt, die zuständige Behörde“(In Absatz 1 Nummer 3 wird nach dem Wort „Gesundheitsamt“ ein Komma und werden dieWörter „falls es sich um radioaktive Stoffe im Trinkwasser [...] genannten Anforderungen…
Ergebnisse pro Seite: