Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 09.09.2016
    Siebenunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes
    e vom 9. September Der DVGW begrüßt grundsätzlich die Entwicklungen im Bereich strombasierter Kraftstoffe. Der vorgelegte Referentenentwurf nutzt die vorhandenen Potenziale jedoch nur unzureichend und …
  2. Download
    Grundsatzpapier – Forschungsbedarf in der Wasserwirtschaft
    en KontextStoffe, Krankheitserreger, Partikel9111517217 8 9Reststoffmanagement und Ressourcen- rückgewinnung in der WasserwirtschaftPROBLEMDARSTELLUNG Das Potential von Rückständen und Reststoffen aus [...] welche insbesondere eine hohe…
  3. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    Elementen Sauerstoff (O) und Stickstoff (N) © DVGW Nitrat (NO 3 − ) gehört zu den Stickstoffverbindungen des natürlichen Stickstoffkreislaufs und besteht aus den Elementen Sauerstoff (O) und Stickstoff (N). [...] KB) DVGW-Kurzstudie Stoffstrom…
  4. Download
    Absicherung der Löschwasserentnahme
    oder besonders giftiger Stoffe darstellt.4Flüssigkeit, die eine Gesundheitsgefährdung für Menschen durch die Anwesenheit einer oder mehrerer giftiger oder besonders giftiger Stoffe oder einer oder mehrerer [...] erfordert. Die Entnahme erfolgt…
  5. Download
    Absicherung der Löschwasserentnahme
    oder besonders giftiger Stoffe darstellt.4Flüssigkeit, die eine Gesundheitsgefährdung für Menschen durch die Anwesenheit einer oder mehrerer giftiger oder besonders giftiger Stoffe oder einer oder mehrerer [...] erfordert. Die Entnahme erfolgt…
  6. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    Gärrückstände (Gärprodukte) aus nachwachsenden Rohstoffen, Wirtschaftsdüngern, Bioabfällen pflanzlicher und tierischer Herkunft sowie weiteren Ausgangsstoffen entsprechend der Liste in Tabelle A.2 des Anhangs [...] dürfen. Die Gütesicherung…
  7. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2015/2016
    leistungen“e Arzneimittel und Mikroschadstoffe in Gewässerne Oberflächengewässerverordnung (OGewV)e Kooperationen mit der Landwirtschafte Novelle der BetrSichV/GefStoffVe Berichte aus der DVGW-Hauptge [...] schrittweise Reduzierung und…
  8. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2015/2016
    nie bis hin zu Arzneimitteln und Mikroschadstoffen in Gewässern. Im Bereich Gas erstreckten sich die Themen von L-/H-Gasanpassung über Novelle der BetrSichV/GefStoffV und Bewertung des Sicherheitsniveaus [...] leistungen“e Arzneimittel und Mik…
  9. Stellungnahme vom 10.03.2010
    Einsatz von Odoriermitteln
    2010 DVGW-Standpunkt vom 10. März 2010 Der Standpunkt wurde vom Technischen Komitee "Gasförmige Brennstoffe" erarbeitet und vom Lenkungskomitee "Gasanwendung" so beschlossen. DVGW-Standpunkt Einsatz von …
  10. Stellungnahme vom 15.06.2009
    Kompostausbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen aus Sicht des Gewässerschutzes
    hutzes" abgestimmt. Aus Vorsorgegründen und zur Minimierung von Risiken aufgrund unbekannter Spurrenstoffe haben DVGW und BGK vereinbart die Ausgangsmaterialien zur Kompostierung auf weitgehend unbedenkliches …
Ergebnisse pro Seite: