Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    tet. Da keine feste Messstelle errichtet wird, fallen keine Baukosten an. Nachteile: Da keine Installation einer Grundwassermessstelle erfolgt, werden durch das Direct-Push-Verfahren nur einmalig nutzbare [...] Maßnahmen getroffen werden, die räumlich und zeitlich nicht differenzierbar sind.…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser- Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 541 (A) [...] DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Insta…
  3. Regelwerk
    twin 7  2013-09 Wasserbehandlung in der Trinkwasser-Installation: mechanisch wirkende Filter, Dosieranlagen, Kalkschutzgeräte und Ionenaustauscher
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    ssung bei der Aufbereitung von Rohwasser zu Trinkwasser Rohwasser kann ständig oder zeitweilig Trübstoffe enthalten, die bei der Aufbereitung zu Trinkwasser entfernt werden müssen. Die kontinuierliche [...] versprechender. 6.4 Hinweise zur Installation und zum Betrieb von Trübungsmesseinrichtungen…
  5. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    nlage mit Flockungsfiltration zu Trinkwasser aufbereitet wird. Das WVU plant die Installation einer UV-ND-Anlage zur abschließenden UV- Desinfektion des Trinkwassers vor der Netzeinspeisung. Bislang wird [...] 201516 | i Zusammenfassung und Empfehlung Bei der Desinfektion von Trinkwasser sind die…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-3  2006-07 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 3: Berechnung der Rohrinnendurchmesser - Vereinfachtes Verfahren
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte [7] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  8. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    chtung) und • die Leitung vom Verteiler zum Stand und die Trinkwasser- Installationen in den Ständen und Duschen, in denen das Trinkwasser verwendet wird. Diese verschiedenen Verantwortungsbereiche [...] Die Trinkwasser- verordnung (TrinkwV) regelt auch die Anzeigepflichten, die HygieneArmaturen…
  9. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    Möglichkeiten der Verunreinigung von Trinkwasser 1.1 Rückfließen, Rücksaugen und Rückdrücken von verunreinigtem Trinkwasser Die Qualität des verteilten Trinkwassers kann beeinträchtigt werden, wenn Nic [...] Möglichkeit zum Kontakt durch Vermischen von Trinkwasser und dem verunreinigenden Fluid; b)…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    die Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich der DIN EN 1717 „Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen [...] geregelt. Diese Prüfgrundlage ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 570-1 „Armaturen…
Ergebnisse pro Seite: