Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 423 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    g der mikrobiellen Gemein- schaft in Wasser- und Biofilmproben aufgezeigt. Veränderungen der Wasserqualität führen zu einer veränderten Zusammensetzung der mikrobiellen Gemeinschaft. Einflüsse wie eine
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    Wechselwirkungen des Trinkwassers mit den Installationsmaterialien, die zu Beeinträchtigungen der Wasserqualität führen können • Temperatur des kalten Trinkwassers nicht über 25 °C • regelmäßige Instandhaltung
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    ungen in Tunneln zu beachten, für oberirdische Abschnitte gilt 6.7. 4.4 Wasserqualität 4.4.1 Allgemeines Für die Wasserqualität im Wasserverteilungssystem gelten TrinkwV und DIN 2000. Die Werkstoffe, Anstriche [...] Lage, Anzahl und Art von Messeinrichtungen zur Erfassung von Durchfluss, Druck und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    vor Projektbeginn geeignete Analysen durchzuführen, um später nachweisen zu können, dass die Wasserqualität nicht durch Baustoffe oder Betriebsvorgänge unzulässig beeinträchtigt wurde; — die Bestimmung [...] durch seismische Messungen; DIN EN 1918-4:2016-11 EN 1918-4:2016 (D) 31 — Nachmessungen…
  5. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    sanlagen sind technisch hochentwickelte Systeme, an die besondere Anforderungen hinsichtlich Wasserqualität, Hygiene, Wirtschaftlichkeit und Komfort zu stellen sind. Sie dienen der Bereitstellung von erwärmtem
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    minimale und maximale Versor- gungsdrücke und Geschwindigkeiten sowie der Anforderungen an die Wasserqualität (gemäß TrinkwV), ist durch die Unternehmen festzulegen, wie versorgungssicher das Wasserver [...] (tmax,Ausfall sowie Qdmax,Störfall und Qhmax,Störfall unternehmensspezi- fisch festzulegen)…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    abgegebene Wasser aus einem oder mehreren Wasservorkommen stammt, und in dem die erwartbare Wasserqualität als nahezu einheitlich angesehen werden kann. 4 Anforderungen und Rahmenbedingungen der öffentlichen [...] angemessenen wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu erfüllen. Versorgungssicherheit in…
  8. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    40 7.2.1 RO/NF-Anlagen ohne besonderes Risiko bzgl. der Wasserqualität 41 7.2.2 RO/NF-Anlagen mit besonderem Risiko bzgl. der Wasserqualität 43 7.3 Maßnahmen bei Grenzwertüberschreitungen 45 7.4 A [...] 41 7.2.1 RO/NF-Anlagen ohne besonderes Risiko bzgl. der Wasserqualität Für RO/NF-Anlagen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Mikrobiologische Beeinträchtigung der Wasserqualität infolge der Überflutung von flussnahen Gewinnungsanlagen bei Hochwasser Mikrobiologische Beeinträchtigung der Wasserqualität infolge der Überflutung von flussnahen [...] Bauteile (Wasserqualität, Verkeimung, ...) • kritische Witterungseinflüsse…
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Besitzer und Betreiber von Trinkwasser-Installationen, dass sie gewährleisten müssen, dass diese Wasserqualität in der Hausinstallation gegeben ist. Die Vorschrift gilt als eingehalten, wenn bei Wassergewinnung
Ergebnisse pro Seite: