Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    kurzer Zeit einsatzbereit sein. Dazu ist es erforderlich, eine Mindestmenge an Pulveraktivkohle im Wasserwerk zu lagern. Die Pulveraktivkohle ist trocken zu lagern und zu transportieren. Da Pulveraktivkohle [...] sind vom Anlagenbetreiber unter Berücksichtigung der Herstellerangaben festzulegen. Die…
  2. Download
    Der Richtige Umfang mit meinem Trinkwasser
    enden Teil aus Grundwasser ge-wonnen. Von dort gelangt es, bei Bedarf über die Aufbereitung im Wasserwerk, bis zu Ihnen nach Hause in die Rohre der Trinkwasser-Installation. Durch die strengen Anforde …
  3. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    Bedeutung zu, ist aber mit erheblichen Kosten verbunden. Entsprechend ergab sich die Überlegung, im Wasserwerk beladene GAK aus Filteranlagen pulverisiert nochmals in einer Flockungssedimentation zur Rohw [...] Eine analoge Überlegung ergab sich nun innerhalb der Trinkwasserbereichs: So wäre es…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    gische Belastung wir- ken sich bei einer Entnahme negativ auf den Aufbereitungsprozess in den Wasserwerken aus. Dies kann u. U. zu Einschränkung in der Gewinnung führen (z. B. kann bei Trübungswerten [...] en mit verschiedenen physikalisch-chemischen Eigenschaften. Nachteilig wirkt sich bei diesen…
  5. Download
    DISKURS Gas & Wasser 2017
    12:15 UhrEnergieeffizienz in der Wassergewinnung – ENERWAGDr. Christoph Czekalla, Bereichsleiter Wasserwerke, Hamburg Wasser12:15 – 12:45 UhrRound-Table Diskussion Dr. Angelika Becker, Dr. Burkhard Wricke …
  6. Download
    "Notfallpläne haben gegriffen"
    ät aus oder stehen die Kommunen vor ei-ner Investitionsrunde in die technische Aufrüstung der Wasserwerke?Merkel: Wasserressourcen müssen so be-schaffen sein, dass daraus mit naturnahen, einfachen Auf …
  7. Download
    LG-MD_22-04-12_KZV-LSA-2020.pdf
    Unser wichtigstes Lebensmittel .............................. 13 4.4 Leitungsnetze – Vom Wasserwerk zur Kundschaft .......................... 16 5 Entwicklung 2012 – 2020 .................... [...] GmbH, he-raus erfolgt. Daraus…
  8. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2017
    die Nitratbelastung des Grundwassers. Die Datenbank gleicht einer „Wa -reneingangskontrolle“ der Wasserwerke und umfasst aktuell 1.100 Vorfeldmessstellen und 3.700 Rohwasserentnahmestellen mit zu -sammen [...] dabei die Sachgeschichten aus…
  9. Download
    Hessen im Blick 01/2017
    Chance, um mit den Gesundheits-ämtern ins Gespräch zu kommen und für deren Unterstützung bei den Wasserwerks-nachbarschaften zu werben� Die Kontaktaufnahme bzw � -intensivierung wurde auf dem Nachbarsch [...] aftsleitertref-fen am 12� …
  10. Download
    Antrag auf Mitgliedschaft im DVGW inkl. Sondermodul Regelwerk für kleine WVU´s
    agen in der TrinkwasserversorgungW 621 Arbeitsblatt 07/2020Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken W 1000 Arbeitsblatt 08/2022 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Was …
Ergebnisse pro Seite: