Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) DIN-Normenausschuss Rohrleitungen und Damp
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30650  1982-11 Odoriermittelbehälter für Transport und Lagerung; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1491  2022-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsventile für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    Verwendung von PVC in der Gasversorgung endete, die Ausbildung für PVC-Klebverbindungen auslief und sich die Verbindungstechniken weiterentwickelt hatten, zog man das Merkblatt mangels Aktualität Mitte der [...] bzw. deren Montage die Fachaufsicht überwacht, entschieden werden. Spätestens nach fünf…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    eingebaut, sein Absperrkörper befindet sich in voller Offenstellung, und der Eingangsdruck wird auf 2 500 Pa eingestellt. Der Volumenstrom wird so eingestellt, dass sich in der Armatur eine Druckdifferenz [...] entfernen und sie dürfen sich nicht aufrollen. Insbesondere nach dem Salzsprühnebeltest…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) vom 18. April 2017 (BGBl. I S. 905) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung – BaustellV) vom 10. Juni 1998 (BGBl [...] aufgrund des Vergleiches der anderen Einflussfaktoren gemäß 4.2 zu treffen. Der…
  8. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    Produktdokumentation DIN EN ISO 13850 Sicherheit von Maschinen – Not-Halt-Funktion – Gestaltungsleitsätze DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdu [...] linie 89/392 (2. Änderung 91/368/EWG, 3. Änderung 93/44) Betr.Sich.V Betriebssicherheits…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/ programmier- barer elektronischer Systeme (IEC 61508 (alle Teile)) EN 61511 (alle Teile), Funktionale Sicherheit — Sicherheits [...] 13849-1, Sicherheit von Maschinen — Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen — Teil 1:…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 403  2013-03 Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen
    Betrieb gegangen sind. Befindet man sich nun an dem Zeitpunkt, wo alle Leitungen der Leitungsgruppe B außer Betrieb sind, stellt sich nun die wahre Verteilung ein. Es wird sich zeigen, dass die Prognose von [...] ermittelt sich aus der Gesamtheit aller Instandhaltungsarten im Gasverteilungsnetz…
Ergebnisse pro Seite: