Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    etzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Josef-Wirmer-Str. 1-3 53123 Bonn Gas- und Wärme-Institut [...] DVGW-Förderkennzeichen G 201413 (G 3/02/13) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas-…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst. Zielgruppen: Fachbetriebe Gas- und Trinkwasser-Installation Gas- und Wasserversorger Fachbetriebe Blitzschutz Betreiber der Installation Änderungen Gegenüber [...] lagen von der Versorgungsleitung bis zur Übergabestelle des Gases/Wassersfür die…
  4. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    Haist-Gulde DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Ralf Schäfer DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Dr. Frank Sacher DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Udo Keldenich [...] 2.1 Benetzbarkeit Im Wasserwerk wird die Aktivkohle üblicherweise in Silofahrzeugen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    enthalten. 3.2 Wasserstoffeinspeisepunkt Der Wasserstoffeinspeisepunkt ist der Übergabepunkt des Wasserstoffs von vorgelagerten Einrichtungen, z. B.  Wasserstofftraileranschlusspunkt,  Wasserstoffn [...] die gesamte Anlage von den Wasserstoffeinspeisepunkten bis einschließlich Füllkupplungen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    n das Absetzverhalten von Feinkaolin im Probewasser mit dem im "Nullwasser". Wenn sich die Suspension im "Nullwasser" schneller absetzt als in der Wasserprobe, dominiert der Schutzkolloideffekt des DOC [...] Polyacrylamid im Wasser; gwf - Wasser/Abwasser 11, S. 282 (1970) Eisenlauer, L., Hörn, D.:…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 9  1986-10 Stellungnahme des DVGW zur AVBWasserV
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-3  2006-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 3: Prozessleittechnik
    Sicherung der Wassergüte: –kontinuierliche Überwachung von Wassergüteparametern (z. B. Trübung, Restchlorgehalt, pH-Wert) –Optimierung des Mischungsverhältnisses von Wässern unterschiedlicher [...] tungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messeinrichtungen1Zurzeit in…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    aterials mit den Prüfwasser vermieden werden, da es sich hier ausschließlich um den Wärmeeintrag über das Medium Wasser handelt (in der Regel Trink- wasser nach Trinkwasserverordnung ohne Netzmittel, ohne [...] WASSER GAS H2 Ready l www.dvgw-regelwerk.de DVGW-Information GAS/WASSER Nr.…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)" und wenn zutreffend für die Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich der DIN EN 1717 "Schutz des Trinkwassers vor Verun [...] für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). Epoxidharzleitlinie,…
Ergebnisse pro Seite: