Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Gasdüse beim Herd befindet sich in Großstellung in einer nein ja Zwischenstellung Gasdüse beim Herd befindet sich in Kleinstellung in einer nein ja [...] DVGW G 680 zwingend durchzuführen. Das DVGW-Merkblatt G 695 wird in ein Arbeitsblatt…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    Rückflussverhinderer 5.6 Sicherheits- und Schutzeinrichtungena sowie zugehörige Bauteile 5.6.1 S Teil 8: Sicherheitsventil für Expansionswasser oder Drucksicherheitsventil EN1491 oder EN1489 [...] die dafür verantwortlich ist, den sicheren Betrieb und die Instandhaltung der…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] Hardwareschnittstellen sind geräteabhängig. Aus den IT-Sicherheitsrichtlinien der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Aufgrund der guten Filterung und der langen Verweilzeiten handelt es sich bei diesen um mikrobiell nicht kontaminierte Wässer. In ihnen lassen sich weder Fäkalindikatoren noch Krankheitserreger nachweisen. Maßnahmen [...] Aufbereitung, die eine entsprechend sichere Datengrundlage zur Beurteilung der…
  5. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    bei denen nachgewiesen ist, dass sich Menschen über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben. SARS-CoV-2 überträgt sich vor allem per Tröpfcheninfektion [...] Virus des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS-CoV, 2003, China). Es ist…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    schnitten mit Gasspürgeräten zu überprüfen. 7.5.4 Sicherheitsmaßnahmen Die Sicherheitsmaßnahmen, die bei Druckprüfungen zu beachten sind, ergeben sich im Einzelnen aus den Festlegungen der DVGW-Arbeitsblätter [...] Dokumentation von Gasleitungen. Die allgemeinen Grundsätze stellen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme — Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 61511-1 (VDE 0810-1), Funktionale Sicherheit — PLT- [...] e von unterschiedlichen Lieferanten) müssen der sichere Aufbau und die sichere
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    bezieht sich auf eine Druckeinwirkung ohne Axialschubkomponente (der Axialschub wird vom Prüfaufbau statt vom Rohr aufgenommen), sodass das Rohr nur in Umfangsrichtung belastet wird, während sich „zweiachsig [...] Primär-Code, wie vom Hersteller des Harzes festgelegt. Der Rohrhersteller…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    n DVGW W 1001-B1 (M), Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb – Beiblatt 1: Umsetzung für Wasserverteilungsanlagen DIN EN 15975-1, Sicherheit der Trinkwasserversorgung [...] W 400-3 hinsichtlich Inspektion und Wartung. Inspektion und Wartung dienen sowohl dem…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    Krankheitserregern, die mit dem Wasser übertragen werden können. Diese Krankheitserreger vermehren sich typischerweise im Wasser und können dadurch zu einem Gesundheitsrisiko führen. Zu dieser Gruppe zählen [...] Mengen vor, dass sie nicht zu einem Gesundheitsrisiko beim Menschen führen. Die…
Ergebnisse pro Seite: