Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 655 (M): Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW G 685 (A), Gasabrechnung DVGW G 2000 (A), Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität
  2. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    H2-Readiness in der Gasbranche Erläuterungen zum Begriff H2-Readiness von Gasversorgungsnetzen und Gasanwendungen nach dem DVGW-Regelwerk (DVGW Gas-Info 29)l w w w.h2-dvgw.deMit Sicherheit ein Gewinn 15. Juni …
  3. Download
    DVGW__RLP_Jahresberichte_2021_22_web.pdf
    Transport und die Verteilung werden in den Blick genommen, ebenso wie die Wasserstoff-Toleranz von Gasanwendungen.Einige Projekte untersuchen den Einfluss von Wasserstoff auf Materialien von Gasleitungen und …
  4. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    Strom- und Gasinfrastruk-turen kann der grüne Strom umfassend genutzt werden – in Strom- und Gasanwendungen. Über 60 Demonstra-tionsprojekte, die der DVGW in seiner jüngst vorgelegten Übersichtskarte darstellt …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    leranz der Erdgasinfrastruktur inklusive aller assoziierten Anlagen“, 2014, in denen für die Gasanwendungen im Wärmemarkt eine Wasserstoffverträglichkeit bis 10 % eingeräumt wird. In ersten DVGW-Forsc
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    2015 neu erschienen und gilt für die „Erdgasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasanwendung“. In dieser Information werden Hinweise auf das gesamte weitere, dazu relevante DVGW-Regelwerk [...] ch eines Schutzes gegen Eingriffe Unbefugter bestehen dürfte. Ebenso kann der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    EG-Maschinenrichtlinie (2006/42/EG), hingewiesen. industrielle Gasanwendungen in industriellen Betrieben Industrielle Gasanwendungen in industriellen Betrieben können z. B. Backstraßen, direkt oder [...] Zutreffen beider Anforderungen „industrielle Anwendung“ in „Industriebetrieb“…
  8. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    werden. Für Seite | 45 zudem die Kosten für Gasanwendungen nach oben (z.B. hohe Sicherheitsanforderungen an Gasanlagen). Um die Bezahlbarkeit von Gasanwendungen für Endkunden zu gewährleisten, müssen teilweise [...] unzureichenden Liquidität nur sehr eingeschränkt. Die Regelungsdichte treibt auch…
  9. Download
    Gremienreport 2021
    Experten des Gasfaches als Information\sveranstaltung zu aktuellen Themen der Gasversorgung und Gasanwendung. Auch in diesem J\ahr widmen wir uns der Rolle von Gas bei der Energiewende und werden aktuelle …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    durch: DVGW-Technisches Komitee: Infrastruktur Gasmobilität am: 04.08.2024 DVGW-Lenkungskomitee: Gasanwendung am: 16.06.2024 ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 5 © DVGW, Bonn, Bonn, September 2024 DVGW Deutscher
Ergebnisse pro Seite: