Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 161  2024-02 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Nein Nein Ja Nein Nein Ja Nein Gasgeräte und Thermoprozessanlagen: Aufstellung/Errichtung/Inbetriebnahme und Instandhaltung Aufstellung von Gasgeräten (DVGW G 600) Ja Nein Nein Nein Nein [...] Verbraucherprodukte (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG und diesem nachgeordneten…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    von Gasanlagen ist die Verwendung von Schläuchen ohne Einlage der Klasse 1 für den Anschluss von Gasgeräten (d. h. Schläuche ohne Verstärkung) untersagt. Erlass des Ministers für Industrie, Handel und Handwerk
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- [...] len Prozessen vorgesehen sind DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  5. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Für • Gasgeräte Art A in Abschnitt 8.3.1 • Gasgeräte Art B in Abschnitt 8.3.2 und • Gasgeräte Art C in Abschnitt 8.3.3 8.3.1 Aufstellung für Gasgeräte Art A 8.3.1.1 Aufstellräume für Gasgeräte Art A [...] .....................303 8.2.1 Gasgeräte Art A – Gasgerät ohne Abgasanlage; die…
  6. Regelwerk
    DVGW Cert G 90  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 1-2024
    Komponenten Teile und Gasgeräte mit vorgenannten Zeichen gekennzeich- net, so kann der Benutzer davon ausgehen, dass die Produkte den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Gasgeräte und deren Ausrü [...] eines Produktes sowie eine Reihe anderer, für die Praxis re- levanter Daten, wie z. B.…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 604  1990-10 Meßkupplungen für Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260/I
    sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes G 669 zur Prüfung von Gasgeräten und Gasarmaturen oder sonstiger Einrichtungen, für die noch keine speziellen Normen/Norm-Enwürfe
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Verteilungsleitungen mit Gasgeräten mit Q̇NB > 40 kW entfallen lassen zu können. bei einem Gasgerät – Nennbelastung Q̇NB Bei Teilstrecken mit nur einem angeschlossenen Gasgerät (Einzelzuleitung oder [...] Verbrauchers (Gasgerät) Q̇NBmax wird voll angerechnet, die Summe der Nennbelastungen…
  9. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    industrielle, gewerbliche und private Anwendungen gleichermaßen. Ältere Gasgeräte tragen dabei noch das DVGW- Prüfzeichen. Bei Gasgeräten ab Baujahr 1996 sind die EU-Vorgaben umgesetzt, erkennbar an der CE [...] leistungstechnischer Art über Werkstoff- und Güteanforderungen sowie entsprechende…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    sofern das gesamte ausgangsseitige Versorgungssystem sowie die angeschlossenen Gasinstallationen und Gasgeräte mit 150 mbar auf Dichtheit geprüft worden sind. 12.3.2 Anbindungen Güte Durchstrahlungsprüfung
Ergebnisse pro Seite: