Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus [...] Verdichtereinheit liegende Leitungsabschnitt muss automatisch entspannt werden können.…
  2. Download
    Hessen im Blick 02/2013
    rksgruppe Mittelhessen18. Februar 2014 Mitgliederversamm-lung und Fachschulung „Neuerungen Korrosionsschutz für Gussrohre“Bezirksgruppeninternet (BGI)Der schnellste und einfachste Weg, immer die aktuellen …
  3. Download
    RLP_im_Blick_02-2020.pdf
    diesem Jahr waren unter anderem aktuelles aus dem DVGW-Regel- werk, Wasserstoff, IT-Sicherheit, Korrosi-onsschutz, Arbeitssicherheit und Sicherung von Arbeitsstätten� Darüber hinaus wurden sowohl die Themen …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2012-05 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    keine Anwendungsbeschränkungen. Es gelten jedoch auch hier die Anforderungen an den äußeren Korrosionsschutz gemäß 3.1. 3.5 Flussmittel zum Hartlöten Für die in Tabelle 2 genannten Lote sind Hartlötflussmittel
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Teil 1: Flachdichtungen aus nichtmetallischem Werkstoff mit oder ohne Einlagen DIN EN 12502,Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Eintrittswahrscheinlichkeit und damit das Risiko durch geeignete Schutzmaßnahmen, z. B. kathodischer Korrosionsschutz, ausreichender Substanzerhalt durch rechtzeitige Erneuerung, deutlich reduziert und so die Resilienz [...] nicht mehr sinnvoll ist. Weiterhin können besondere Schutzmaßnahmen, wie z.…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    (einschließlich aller A� nderungen). DIN3476-1, Armaturen— Anforderungen und Prüfungen— Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) DIN87303, Vierkante [...] (einschließlich aller A� nderungen). DIN3476-1, Armaturen— Anforderungen und …
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    Verwendbarkeit der von uns eingesetzten Systeme und Werkstoffe im Hinblick auf die DIN EN 12502 – „Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Eisenwerkstoffen ist nur in Trinkwasser-Installationen für kaltes Trinkwasser möglich.…
  9. Download
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2
    lagen und Speicher-Trink-wassererwärmer – Teil 3: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch Emaillierung und kathodischen Korrosionsschutz – Anforde-rungen und PrüfungNA 041-01-45 AA WassererwärmerDiese Norm [...] Wärmedämmung und den Korrosionssc…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    eit für Geräte der Druckstufen PS 1 und PS 5......................... 40 5.16 Prüfung des Korrosionsschutzes für Geräte der Druckstufen PS 1 und PS 5 .................................. 40 6 Werksprüfung [...] Gasströmungswächter; u) Ausweitung der Prüfung der Kondensatbeständigkeit nach 5.15 und…
Ergebnisse pro Seite: