Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Ziel ist die Sicherstellung des Personenschutzes und die Berücksichtigung der Belange des Korrosionsschutzes. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Grundlage der allgemein anerkann- ten Regeln der Technik unter [...] enskodex ≥ 110 kV  Instandhaltbarkeit  Prüfbarkeit  die Betriebsweise des…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    • Druckstufen im Gastransport und Gasverteilnetz • Einsatzbereiche der Rohrwerkstoffe • Korrosionsschutz bei Stahlrohrleitungen • Armaturen und sonstige Einbauteile / Kennzeichnung • Ursachen für
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    12068, Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern ver legten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende Materialien [...] Mindeststromdichte für den kathodischen Korrosionsschutz zum Erreichen des …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
     62) DIN EN 806-Reihe, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 12502-Reihe, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    kathodischen Korrosionsschutz zum Erreichen des Schutzpotentials Us Us Schutzpotential für den kathodischen Korrosionsschutz nach DIN EN 12954 Ud Treibspannung für den kathodischen Korrosionsschutz 4 Allgemeine [...] EN 12068, Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15112  2006-10 Äußerer kathodischer Korrosionsschutz von Bohrlochverrohrungen
    [1] EN 13509, Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz [2] EN 12473, Allgemeine Grundsätze des kathodisch en Korrosionsschutzes in Meerwasser [3] EN ISO 8044:1999, Korrosion von Metallen [...] (entspricht einem partiellen kathodischen Korrosionsschutz) Fall C angelegter Strom =…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    Ausführung und nicht korrosionsbeständige Ausführung, die bauseitig mit einem geeigneten Korrosionsschutz zu versehen ist.); i) das Prüfverfahren zu Kunststoffteilen wurde präzisiert; j) die [...] e Anforderungen DINEN12420, Kupfer und Kupferlegierungen— Schmiedestücke …
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen — Teil 3: Prüfung mit Grenzlehren EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Was
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    eines gegebenenfalls eingerichteten kathodischen Korrosionsschutzes durch eine elektrolytisch leitfähige Verfüllung 4 Rahmenbedingungen des Korrosionsschutzes bei metallischen Bauteilen Wenn Mantel- und P [...] Bei Einhaltung der nachfolgenden Anforderungen ist der Korrosionsschutz des Produktrohrs…
  10. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    ztes Material GG-Zm, GGG-ZM, St- Zm, PE, PVC, AZ Metallisches Material ohne inneren Korrosionsschutz GG I. Generation GG II. Generation GG III. Generation GG I. DDR
Ergebnisse pro Seite: