Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2009-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern und Regeln
    ist es, physikalische Größen (z. B. Konzentration, Druck, Füllstand, Durchfluss) fortlaufend messtechnisch zu erfassen, mit der Führungsgröße zu vergleichen und den Prozess, auf den die Störgrößen wirken
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    erfordert gebrauchstaugliche Messverfahren mit bekanntem Leistungsverhalten und annehmbarer messtechnischer Rückführbarkeit, um den Handel mit erneuerbaren Gasen und die Konformitätsbewertung zu
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Ort mit einem justierten Messgerät zusätzlich zu der üblicherweise mit den Anlagen gelieferten Messtechnik erfolgen. Einflüsse von Störfaktoren (z. B. Mn(IV)-Ionen) sind zu berücksichtigen. • Die Justierung
  4. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    wa- chung und „Gas-Durchlaufwasserheizer ohne Abgasanlage“ • 1993 - Aufnahme Verfahren zum Messtechnischen Nachweis ausreichender Verbren- nungsluftversorgung, DVGW-Hinweis G 625 • 1993 - Aufnahme von
  5. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Demonstrator ein leistungsfähiges Starrflügel-UAV entwickelt, das auch mit geophysikalischer Messtechnik (Magnetometrie) ausgestattet wurde. Aktuell beschreibt das Projekt „Recent progress in Wide-Area [...] bis hin zur Vorverarbeitung der Daten enthält. Abbildung 4.1 zeigt die am FHR-AMLS…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    maßgeblichen messtechnischen Verplombungen einer Sichtprüfung unterzo- gen werden, um sicherzustellen, dass sie vorhanden und unbeschädigt sind. Etwaige Anschlüsse, welche für messtechnische Eingangsgrößen [...] en (wie z. B. eingespeistes Biomethan) durchgeführt wird, um…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    260; c) Verweisungen aktualisiert; d) Anpassungen aufgrund aktueller Fertigungstechniken und Messtechniken; e) Gewindespezifikation angepasst; f) Toleranz-Angaben aktualisiert. Frühere Ausgaben
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Hinsichtlich der EMSR-Technik wird auf die DVGW-Merkblätter W 640 bis W 642 verwiesen. 6.8.2 Messtechnik In Druckerhöhungsanlagen sind verschiedene Messgrößen für Steueraufgaben gemäß Tabelle 1 zu erfassen
  9. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Wechselwirkung der Transportprozesse in Bezug auf Trinkwasserbehälter ...........11 3 Entwickelte Messtechnik zur Auslaugbeanspruchung ...................................................13 3.1 Allgemeines [...] de Bauteildicke vorliegen muss. DVGW-Forschungsprojekt W 201835 | 13 3…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    allerdings ungenau, da kleinere Wasseraustritte (Leckagen) in Relation zu den oft großen Durchflüssen messtechnisch kaum feststellbar sind. Daher sind in der Tabelle 4 zusätzliche Verfahren zur Prüfung auf Dichtheit
Ergebnisse pro Seite: